Das sind Wiens Kultmarken
Sie gehören zu Wien wie der Stephansdom oder das Schloss Schönbrunn. Marken, welche die meisten Wienerinnen und Wiener vielleicht schon seit ihrer Kindheit kennen und lieben – sogenannte Wiener Kultmarken! Ein paar davon wollen wir Euch auf jeden Fall für Euren nächsten Wien-Besuch ans Herz legen!
Traubisoda – keeeellerkalt
Seit mehr als siebzig Jahren gibt es nun schon Traubisoda – ein vor allem in Ostösterreich bekanntes, nicht alkoholisches Getränk. Hergestellt aus Trauben und mit Kohlensäure angereichert, ist es vor allem im Sommer ein beliebtes Erfrischungsgetränk. Viele Wienerinnen und Wiener kennen Traubisoda noch aus ihrer Kindheit, sei es vom Besuch bei den Großeltern, im Freibad oder als Getränk für die Kinder beim Wiener Heurigen, wenn die Eltern Spritzer getrunken haben. Ursprünglich aus der Wachau kommend, genießt die Limonade gerade in Wien und Umgebung Kultfaktor. Wie die Werbung und der Slogan „Traubisoda keeeellerkalt“ es ohnehin schon verraten: Am besten schmeckt das Getränk auf Kellertemperatur gekühlt.
Website: www.facebook.com/traubisoda.at
Manner mag man eben
Was wäre eine gute Kaffeejause ohne Manner Schnitten? Das Unternehmen aus Wien hat wirklich Tradition – seit mehr als 125 Jahren besteht es schon und versorgt die Wienerinnen und Wiener neben den weltberühmten Schnitten, auch mit allerlei anderen süßen Köstlichkeiten. Noch in der österreichischen Monarchie gegründet, ist Manner mittlerweile eine absolute Kultmarke mit Weltruhm. Von Tokio bis New York City – Manner Schnitten mag man eben
. Hergestellt werden die Manner Schnitten im 17. Bezirk, im Herzen von Hernals. Werden die Waffelschnitten mit Kakao Füllung produziert, wissen das die Bewohner von Hernals umgehend, denn im ganzen Umkreis der Manner Fabrik duftet es dann wunderbar nach Kakao und Schokolade.
Fun-Fact: Die Firma Manner hat eine ganz besondere Verbindung zum Wiener Stephansdom, denn Manner unterstützt seit vielen Jahren die Restaurierungsarbeiten von Wiens bekanntester Sehenswürdigkeit mit einem eigenen Domsteinmetz. Der „Manner-Mann“ wird vom Unternehmen bezahlt und ist komplett in Manner-Rosa gekleidet.
Website: https://www.manner.com/
Manner Shop am Wiener Stephansplatz
Adresse: Stephansplatz 7, Ecke Rotenturmstraße, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 10:00 – 21:00 Uhr
Virtueller 3D Rundgang durch den Manner Shop: http://josef.manner.com/de/shops
Naber – Kaffee Röstung aus Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wo verbringen die Wienerin und der Wiener am liebsten ihre Freizeit? Natürlich in einem der vielen Kaffeehäuser der Stadt. Kaffee hat Tradition in Wien, genauso wie die bekannte Kaffeemarke „Naber”. Schon seit 1905 steht das Unternehmen für qualitativ hochwertigen Kaffee, und dies nicht nur in der Gastronomie, sondern auch in den eigenen Naber-Kaffeehäusern. Besonders empfehlenswert ist das sogenannte “NBR” in der Wipplingerstraße 25. Hier gibt es nicht nur hervorragenden Kaffee – geröstet in Wien – sondern ein tolles und ganz außergewöhnliches Ambiente. Prädikat: Besuchenswert!
Website: http://naberkaffee.com/
NBR
Adresse: Wipplingerstrasse 25, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 11:00 –18:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags geschlossen
Website: http://www.nbr.wien
Mit oder ohne, das ist bei den Schwedenbomben die Frage
Im Jahr 1890 wurde in Wien die Firma Niemetz gegründet und seit 1926 gibt es deren erfolgreichstes Produkt: Die Schwedenbomben. Jeder kennt sie und die allermeisten lieben sie – diese cremig-schaumige und köstliche Süßigkeit. Als die Schwedenbomben zuletzt kurz vor dem Aus standen, formierten sich umgehend Tausende Unterstützer im Netz um dieses Wiener Original zu retten. Wie wir wissen, erfolgreich. Die wohl wichtigste Frage beim Genuss der Schwedenbomben bleibt jedoch weiter ungelöst: „Mit oder ohne”? Also mit Kokosstreusel oder eben ohne. Fast schon eine Glaubensfrage der Fans des Traditionsunternehmens.
Website: http://www.niemetz.at
Die meisten hier aufgezählten Wiener Kultmarken finden sich im gut sortierten Lebensmittelhandel. Wer sie noch nicht kennt, sollte definitiv einmal zugreifen!