Schlechtwetterprogramm in Wien

Aktivprogramm trotz schlechtem Wetter: Wien zeigt wie’s geht

Schlechtes Wetter kann uns nicht die gute Laune verderben, denn dafür hat die Bundeshauptstadt einfach zu viele, großartige Alternativen. Neben den Klassikern – wie ein Museumsbesuch oder ein gemütlicher Nachmittag in einem Wiener Kaffeehaus – gibt es hier einige actionreichere Optionen, die wir Euch wärmsten für Euren Wien-Urlaub empfehlen können.

 

Klettern mitten in Wien

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alpenverein Edelweiss (@alpenvereinedelweiss) am

Klettern – oder auch Bouldern genannt – liegt derzeit voll im Trend: Daher verwundert es nicht, dass es auch in Wien mittlerweile einige Kletterhallen gibt. Eine davon sticht hier besonders hervor: Das Edelweiss-Center ist ein Muss für alle Kletterfans, aber auch Anfänger kommen hier auf ihre Kosten und müssen dafür keine langen oder umständlichen Wege in Kauf nehmen. Die wohl größte Kletterhalle in ganz Österreich hat über 1.000 m² an Kletterflächen zu bieten und liegt ganz zentral mitten im 1. Wiener Bezirk
. Neben Muskelkraft und der richtigen Grifftechnik erfordert dieser Sport auch eine professionelle Ausrüstung, diese kann natürlich auch Vorort ausgeborgt werden – somit steht einem spontanen Besuch nichts mehr im Weg.

Edelweiss-Center
Adresse: Walfischgasse 12, 1010 Wien
Website: https://edelweiss-center.at/

 

Freund vs. Freund – Die LaserTag-Schlacht

Spaß trotz miesem Wetter garantiert auch ein LaserTag-Spiel mit Freunden. In Wien findet man hierfür gleich zwei Arenen:

Tagsüber ein Indoor-Spielplatz für Kinder, wird er abends zum Abenteuerland für Erwachsene: Der Lasermaxx im Bogi-Park. Hier darf man dann ungeniert ins Bällebad springen, sich im Klettergerüst verstecken oder geschickt die Nebeleffekte ausnutzen, um sich auf die Lauer zu legen oder sich vor seinen Gegnern zu verstecken.

Wer es jedoch eine Spur temporeicher möchte, der sollte den 9. Wiener Bezirk besuchen. Hier im Lasermaxx Roßauer Lände ist die Arena kleiner, verwinkelter und ähnelt einem Labyrinth. Das Spielerlebnis ist dadurch gänzlich unterschiedlich, denn auf dem kleineren Areal ist Schnelligkeit gefragt, um seinem Gegner zu entkommen.

So macht man jeden Wien-Besuch mit Freunden – selbst bei Schlechtwetter – zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Lasermaxx im Bogi-Park
Adresse: Gutheil-Schoder-Gasse 17/A1, 1230 Wien
Website: http://www.maxx-e.com/Wien/gutheil_schoder_gasse_17_a1

Lasermaxx Roßauer Lände
Adresse: Roßauer Lände 45, 1090 Wien
Website: http://www.maxx-e.com/Wien/rossauer_laende_45/

 

Strandfeeling mit Wettergarantie

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DUBISTDERSPORT bewegt dich! (@dubistdersport)

Auch hier wird man in Wien fündig, denn der Beach and Racket Sport Eden bietet genau das und noch viel mehr. Neben Beachvolleyball, können auch Kurse in Beachtennis gebucht werden – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Die Halle ist sowohl im Sommer als auch im Winter bespielbar. 500 Tonnen feinster Beachvolleyballsand versprechen echtes Spielvergnügen inmitten der Bundeshauptstadt. Und nach dem Spiel kann in der Kantine eine kleine Stärkung den Sporttag perfekt abrunden.

Auch wenn gerade im Winter die nahegelegene Bademöglichkeit an der Alten Donau nicht genutzt werden kann, so kommt durch das „beachen“ richtig Sommerstimmung auf! Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp am Rande: Socken sind für den kalten Sand wärmstens zu Empfehlen.

Beach and Racket Sport Eden
Adresse: An der Schanze 7, 1210 Wien
Website: https://www.beachandracketsport.com/

 

Auf den Spuren von Hamilton und Co.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von dullidu (@dullidu) am

Schnelligkeit, Action und der Geruch von heißem Gummi auf Asphalt – wer das liebt, sollte unbedingt einmal bei Monza Kartracing, im 23. Wiener Bezirk, vorbeischauen. Auf einer Länge von 500 Metern darf sich jeder – egal ob Einheimische oder Wien-Besucher – wie ein echter Rennpilot fühlen.

Schnell Rennoveralls und Helme ausgeborgt und schon darf man mit den schnittigen Karts sein fahrtechnisches Können unter Beweis stellen. Früh übt sich – diesem Sprichwort treu, gibt es sogar Kinderkarts. Und die Besten werden zum Schluss bei der Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden belohnt.

Und um einen genialen Renntag gemütlich ausklingen zu lassen, kann man im Anschluss auch noch das Pit-Stop Cafè, mit Blick auf die Rennstrecke, besuchen.

MONZA KARTRACING GmbH
Adresse: Hochwassergasse 12, 1230 Wien
Website: http://www.monza-kart.com/

 

Sämtliche Programmpunkte sind für Anfänger und Profis bestens geeignet. Wer es doch einmal ruhiger angehen lassen möchte, kann auch eines der einzigartigen Wiener Programmkinos besuchen.

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More