Von Wien aus gibt es eine Vielzahl an sehenswerten Tagesausflugszielen
Wien ist nicht nur das kulturelle Zentrum Österreichs. Sondern es liegt auch geografisch wunderbar, um andere spannende Städte und interessante Orte im Rahmen eines Tagesausfluges zu erreichen. Hierzu braucht es nicht einmal ein Auto. Alle angeführten Spots lassen sich ausgesprochen gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Bratislava – Nur einen Sprung von Wien entfernt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer Wien sagt, kann getrost auch Bratislava sagen. Die slowakische Hauptstadt ist wahrlich nur einen Steinwurf von Wien entfernt. Mit der Bahn keine Stunde vom Wiener Hauptbahnhof gelegen, liegt die kleine Schwester der österreichischen Hauptstadt direkt an der blauen Donau.
Die weitaus schönere Anreise findet allerdings mit dem Twin City Liner statt. Dieser Katamaran bringt seine Passagiere bequem vom Wiener Zentrum, genauer gesagt vom Schwedenplatz, direkt in die Innenstadt von Bratislava. Vorbei an den Donauauen geht es hierbei gemütlich Richtung Slowakei
. So wird schon die Anreise zu Wasser zum erlebenswerten Highlight. Bratislava selbst hat neben der Burg (wunderbare Aussicht auf die Donau und Stadt), der Altstadt, sowie auch diversen Lokalen, einiges zu bieten.
ÖBB: https://www.oebb.at/de/
Twin City Liner: https://www.twincityliner.com/
Bratislava: https://www.visitbratislava.com/
„In Linz beginnt’s” sagt man
Mit der Bahn – ÖBB sowie auch Westbahn – ist die oberösterreichische Hauptstadt Linz von Wien aus wunderbar erreichbar. Knapp über eine Stunde braucht man in die sogenannte „Stahlstadt”. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Industrie, die sich nach wie vor in Linz befindet und vor allem seit Jahrzehnten Stahl produziert.
Linz hat allerdings mehr zu bieten. Vor allem das kulturelle Leben hat es in sich und steht Wien in keiner Weise nach. Das ARS Electronica Center beispielsweise befasst sich ganzjährig mit den neusten Trends und der Zukunft der Menschheit. Kunst des 20. Jahrhunderts gibt es im imposanten Lentos Museum direkt an der Donau zu sehen. Prädikat: Besuchenswert! Weiters entsteht gerade ein neuer Hot Spot in der Tabakfabrik Linz. Hier produzierte die Austria Tabak einst Rauchwaren. Seit einigen Jahren befinden sich hier junge Unternehmen und hippe Lokale haben sich angesiedelt. Überdies finden hier auch regelmäßig Events und Konzerte statt.
Westbahn: https://westbahn.at/
Lentos: http://www.lentos.at
ARS: https://www.aec.at/news/
Tabakfabrik: https://tabakfabrik-linz.at/
Die Wachau – UNESCO Weltkulturerbe und nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel
Im deutschsprachigen Raum kennt man die Wachau aus diversen Heimatfilmen aus den 50iger Jahres des letzten Jahrhunderts. Und immer noch zählt die wunderschöne Landschaft mit ihren bezaubernden Ortschaften zu einem der beliebtesten Ausflugsziele von Touristinnen und Touristen sowie den Österreichern generell. Von Wien aus lässt sich die Wachau – mittlerweile UNESCO Weltkulturerbe – am einfachsten mit dem Schiff erkunden.
Am besten geeignet ist hier ein Ausflugs-Schiff der DDSG (Donau Dampfschifffahrts Gesellschaft). Die Touren starten im 2. Bezirk nahe der Reichsbrücke. Von März bis November wird die Wachau sogar drei Mal täglich über die Donau angefahren. Überdies gibt es mehrere DDSG Pakete. Zum Beispiel: Jause oder Abendessen am Schiff, Kapitäns Menü oder eine Weinverkostung.
DDSG: https://www.ddsg-blue-danube.at
Graz – Die vibrierende Mur-Metropole
Graz ist eine der größten Städte Österreichs. Die Metropole an der Mur ist nur etwa 2,5 Stunden mit der Bahn oder dem Bus von Wien entfernt. Ein Besuch lohnt sich, vor allem in den warmen Monaten.
So verfügt Graz über eine florierende Kunst- und Gastroszene. Ein weiteres Highlight ist auf jeden Fall der Besuch des Grazer Uhrturms am Schlossberg. Von keinem anderen Ort hat man einen so schönen Ausblick auf die Stadt und ihre charakteristischen, roten Schindeldächer. Die Fußgängerzone in der Innenstadt lädt zum Shoppen und Flanieren ein. Der Hauptplatz hingegen zum Einkehren, Essen und Trinken.
Auch für Kunstbegeisterte bietet Graz ein abwechslungsreiches Programm. Erwähnt sei hier stellvertretend das Kunsthaus Graz. Nicht nur wegen der angeschlossenen Gastronomie und der besonderen Architektur des Hauses. Auch die Ausstellungen sind auf jeden Fall sehenswert. Im Fokus: Nationale und internationale zeitgenössische Kunst von Weltrang.
Graz: https://www.graztourismus.at
Flixbus: https://www.flixbus.at
Kunsthaus Graz: https://www.museum-joanneum.at/kunsthaus-graz
Wer ein paar Tage Zeit in Wien verbringt, sollte auf jeden Fall auch die anderen Highlights – die Österreich zu bieten hat – besuchen und einplanen.