In Wien kann man Kinofilme unter freiem Himmel genießen
Auch diesen Sommer wird Wien wieder zur Freiluftbühne. Sie sind spannend, originell und den unterschiedlichsten Programmschwerpunkten gewidmet – die Rede ist von den Freiluftkinos in Wien. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den seltenen Originalversionen der Filme, mit englischen oder deutschen Untertiteln. Hier kann man laue Sommernächte mit bester Unterhaltung auf jeden Fall genießen.
Filmfestival Wien: Open Air am Rathausplatz
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Vom 4. Juli bis 6. September gehen Musik und Kino Hand in Hand. Das Filmfestival am Rathausplatz zeigt nämlich eine ganze Bandbreite an Musikfilmen – von Pop und Jazz, bis hin zu klassischen Konzerten und Opern und das vor der atemberaubenden Hintergrundkulisse des Wiener Rathauses. Dieses Jahr ist der Zugang zum Kino-Bereich nur mit gültigem Ticket möglich, welches bequem online reserviert werden kann. Restkarten sind jedoch vor Ort erhältlich. Am besten online kostenlos Logen für einen gemütlichen Kinoabend reservieren!
Nebenbei werden Besucher auch noch mit köstlichem Essen des renommierten Gastronomiebetreibers DO & CO verwöhnt. Der kulinarische Bereich bietet Platz für 500 Gäste und ist vom Open Air-Kinobereich klar getrennt, womit die Sicherheitsabstände bestmöglich eingehalten werden können. Es empfiehlt sich online bei DO & Co einen Tisch zu reservieren.
Diese Kombination an Unterhaltung und Kulinarik garantiert jedenfalls einen perfekten Sommerabend. Und dies täglich bei freiem Eintritt!
Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz
Adresse: Rathausplatz, 1010 Wien
Programm: https://filmfestival-rathausplatz.at/programm/
Datum: 04.07. – 06.09.2020
Uhrzeiten:
Filmbeginn: bei Einbruch der Dunkelheit
Gastronomie: 11:00 – 24:00 Uhr
Kino über den Dächern Wiens
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auf dem Dach einer Bücherei den besten Ausblick über Wien genießen und dabei einen Film sehen? Ja, in der Bundeshauptstadt ist alles möglich. Genau dies bietet nämlich das höchstgelegene Freiluftkino Wiens – das Kino am Dach auf der Hauptbücherei am Wiener Gürtel.
Das Programm umfasst hierbei internationale Filme wie Joker, Birds of Prey sowie diverse Produktionen aus Österreich. Aber auch Science-Fiction-Fans oder Romantiker kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
Achtung, heuer können die Tickets ausschließlich online erworben werden. Natürlich gelten auch hier die allgemeinen Regeln hinsichtlich Hygiene und Abstand zueinander.
Kino am Dach
Adresse: Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Programm: https://tickets.kinoamdach.at/
Datum: 18.06. – 27.09.2020
Filmbeginn: Ab 21:00 Uhr
„Kino wie noch nie“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Dieser Ausspruch ist ferner auch titelgebend für dieses Freiluftkino in Wien. Das Kino wie noch nie am Augartenspitz hat sich auf die analoge Filmprojektion spezialisiert. Wann immer es möglich ist, werden Filme in den seltenen 35mm-Formaten gezeigt.
Das Kinoprogramm ist überdies außerordentlich spannend. Neben den besten Filmen des letzten Kinojahres, feiern auch viele österreichische Filme hier ihre Wien-Premiere. Ein besonderes Highlight: Heuer begleitet das digitale Heimkino des Filmarchiv Austria das Sommerkino. Kostenlos wird hier hier online der Zugang zum Filmerbe Österreichs möglich.
Der Grünstern Kinoheuriger komplettiert darüber hinaus das Kinoerlebnis. Besonderer Wert wird hierbei auf frische und lokale Lebensmittel, Salate, Aufstriche und wunderbare Weine und Säfte aus Wiener Anbaugebieten gelegt.
Kino wie noch nie
Adresse: Garten des Filmarchiv Austria, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien
Programm: https://www.filmarchiv.at/program/
Datum: 09.07. – 16.08.2020
Uhrzeiten:
Filmbeginn im Juli: 21:30 Uhr
Filmbeginn im August: 21:00 Uhr
Des Wanderns ist des Kinos Lust
Unter den Freiluftkinos hat das Volxkino einen ganz besonderen Stellenwert, denn es wandert! Was man sonst nur vom Zirkus kennt, klappt auch bei diesem Freiluftkino auf jeden Fall einwandfrei.
Bei freiem Eintritt wechseln die Locations alle paar Tage. Sie sind in diversen Wiener Parks, aber auch genauso zwischen Marktständen oder bei U-Bahn-Stationen zu finden.
Der Filmschwerpunkt ist bei diesem Wanderkino sehr vielfältig. Neben internationalen Produktionen, finden sich auch österreichische Klassiker sowie sehenswerte Kinderfilme im Programm. Auch hier gilt: Alle vorgeschriebenen Maßnahmen zur Hygiene und Sicherheit sind von allen Besucherinnen und Besuchern einzuhalten.
Volxkino
Adresse: Aufgrund der wechselnden Location am besten auf der Website erkundigen
Programm: http://volxkino.at/
Datum: 01.07
Filmbeginn: Meistens ab 21:00 Uhr
Und wer nicht genug vom Kino bekommen kann, dem bietet die Bundeshauptstadt noch viele weiter Alternativen. Neben den Freiluftkinos gibt es auch noch zahlreiche Programm-Kinos, welchen Film-Fans auf jeden Fall einen Besuch abstatten sollte. Sie punkten mit ihrem „Alt-Wiener“ Charme. Achtung: Coronabedingt haben einige der Kinos Änderungen in ihrem Spielplan vorgenommen oder bestimmte Nutzungsregeln festgelegt. Auch hier gilt: Am besten vor dem Besuch kurz online nachsehen, um dann reibungslos dem Filmgenuss frönen zu können!