Wien: Kulinarische (Geheim-) Tipps für jeden Geschmack
Was bei einem Trip nach Wien definitiv nicht fehlen darf, ist der Besuch in einem der vielen großartigen Lokale, welche die Bundeshauptstadt zu bieten hat. Für jeden Geschmack findet sich hier etwas! Egal ob asiatisch, mediterran oder die klassische Wiener Küche. Der Food- und Lokalbereich boomt in Wien. Noch nie war die Gastroszene so umfangreich und vielfältig wie im Moment. Hier einige Tipps zu Lokalen, die so noch nicht in den Reiseführern zu finden sind.
Tokio mitten in Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer in Wien lebt oder die Stadt besucht, der kann sich einen Trip nach Japan getrost sparen. Freunde von authentischer japanischer Küche kommen nämlich im Sakai, in der Josefstadt, ebenfalls voll auf ihre Kosten. Das Lokal selbst ist wunderschön eingerichtet – natürlich ganz im japanischen Stil. Überdies bekocht einer der besten Sushi-Köche der Welt die Gäste.
Unser Tipp: Einen Tisch sollte man jedoch unbedingt im Vorhinein reservieren! Das Sakai ist äußerst beliebt, sowohl bei Touristen als auch Einheimischen.
Restaurant Sakai
Adresse: Florianigasse 36, 1080 Wien
Website: http://www.sakai.co.at/
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Freitag: 18:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 14:30 Uhr und 18:00 – 23:00 (Juni, Juli, August mittags geschlossen)
Sonntag: 12:00 – 14:30 und 18:00 – 22:00 Uhr (mittags nur Sushi-Brunch)
Brote und andere Köstlichkeiten im Wienerwald
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein wenig versteckt – an den Ausläufern des Wienerwaldes – befindet sich seit noch gar nicht so langer Zeit die Manameierei. Ein Lokal in der Nähe des bekannten Naherholungsgebietes Schwarzenbergpark, der wunderbar mit den Wiener Linien erreichbar ist. Wer also hier spazieren oder wandern geht, der sollte auf alle Fälle in dieser Gaststätte Rast machen. In der Manameierei wird Leichtes serviert: Brot mit diversen Aufstrichen, alles ein wenig mediterran angehaucht. Highlight ist aber nicht nur das Essen, sondern auch das Lokal an sich, inklusive dem wunderbaren Gastgarten. Gerade der Herbst lädt dazu ein, es sich hier gemütlich zu machen.
Manameierei
Adresse: Exelbergstrasse 32, 1170 Wien
Website: http://www.manameierei.com/
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Sonntag, Feiertage: 09:00 – 20:00 Uhr
Brunchen in einer ehemaligen Turnhalle
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In Wien gibt es viele außergewöhnliche und sehr besuchenswerte Locations. Eine davon ist auf jeden Fall die „Turnhalle im Brick 5“. Das Lokal befindet sich im Herzen des 15. Bezirks, Rudolfsheim-Fünfhaus. Nach kurzem Suchen kann man in einem Innenhof ein eigenständiges Areal entdecken, unter anderem mit einem Co-Workingspace. Das Herz – neben Flohmarkt, Theater- und Musikaufführungen – ist aber die alte Turnhalle. In dieser wird den Gästen ein wunderbares, vegetarisches Frühstück und Brunch in einer ungewöhnlichen und spannenden Umgebung serviert. Auch hier empfiehlt es sich, eine Reservierung vorzunehmen.
Turnhalle im Brick-5
Adresse: Herklotzgasse 21, 1150 Wien
Website: https://brick-5.at/locations/turnhalle/
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 10:00 – 24:00 Uhr
Wiener Hausmannskost im modernen Ambiente
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Es muss nicht immer Küche aus weit entfernten Ländern sein. Auch die Wiener Hausmannskost hat weitaus mehr zu bieten als Schnitzel und Kaiserschmarren. Der gepflegten Wiener Küche kommt man neuerdings im Kommod, im achten Bezirk in der Strozzigasse, nach. In einem gutbürgerlichem, aber modernen Ambiente, wird mit saisonalen Produkten – die Lieferanten kennt man persönlich – gearbeitet. Und das lässt sich durchaus schmecken. Die Karte ist mit vier, fünf Gerichten sehr klein, dafür aber auch sehr fein. Hinweis: Vegetarier und Veganer sollten ihre Vorlieben schon bei der Reservierung bekannt geben. Der Koch nimmt dann gerne Rücksicht darauf und zaubert ein spezielles Menü.
Kommod
Adresse: Strozzigasse 40, 1080 Wien
Website: http://kommod-essen.at/
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag: 18:00 – 24:00 Uhr
Öfter mal etwas Neues probieren. Keine andere Stadt in Österreich hat kulinarisch so viel zu bieten wie Wien. Gustiert Euch durch!