Schlechtwetterprogramm in Wien – Teil 2

Wiens vielfältige Alternativen für regnerische Tage

Von trüben Tagen oder schlechtem Wetter lässt sich in Wien niemand bremsen. Denn die Bundeshauptstadt bietet für jeden noch so regnerischen Tag die passenden Alternativen. So empfehlen wir beispielsweise spannende Escape the Room Spiele, eine interessante Tour durch die Katakomben oder klassische Kaffeehausbesuche. Eben alles, was einen Wien-Urlaub so einzigartig macht.

 

Thrill pur mit Escape the Room

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Studio for Information Design (@sidegmbh) am

Unter Zeitdruck und Stress zu denken kann manchmal schwierig sein. Noch schwieriger wird es allerdings, wenn man versucht dabei aus einem Raum zu „entkommen“. Genau diese Art von Nervenkitzel wird auch in Wien immer populärer.

Escape the Room nennt sich dieses Konzept und bietet verschiedene Szenarien für verschieden große Teilnehmergruppen. So muss zum Beispiel aus einem Gefängnis ausgebrochen oder aus einem Bergwerk geflohen werden. Ziel ist es, mittels sammeln und kombinieren von Hinweisen die verschiedenen Rätsel zu lösen, um schließlich den Ausgang zu finden.

Time-Busters GmbH
Website: https://www.time-busters.at/
Missionen:
Western Jailbreak – Rembrandtstraße 24, 1020 Wien
Bergwerk – Rembrandtstraße 24, 1020 Wien
Tresor – Untere Augartenstraße 42, 1020 Wien
Montezumas Grab – Untere Augartenstraße 42, 1020 Wien
Kontrollraum – Untere Augartenstraße 42, 1020 Wien

 

Die stets beliebten Klassiker – Kaffee und Kino

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sofi (@sofi_grytsan) am

Wenn nicht in Wien – wo sonst kann man bei Schlechtwetter den ganzen Tag im Kaffeehaus sitzen, leckere Mehlspeisen essen und dem Treiben auf den Straßen zusehen? Da Wien für seine Kaffeehauskultur berühmt ist, fällt die Auswahl des richtigen Kaffeehauses allerdings richtig schwer. Zum Glück helfen hierbei unsere beiden Blogbeiträge: Kaffeehaustradition in Wien und Kaffeehaustradition in Wien – Teil 2.

Kein Alternativprogramm bei schlechtem Wetter ist so beliebt wie das klassische Kino. Wien legt jedoch hier ebenfalls noch eine Schippe drauf. Anstatt des Mainstream-Angebotes kann man in den verschiedenen Programmkinos einzigartige Independentfilme (teilweise in O-Ton) genießen. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag: Kinos in Wien
.

 

Die Katakomben unterhalb des Stephansdoms

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sabine Hacker (@bine7.2) am

Das Wahrzeichen Wiens – von vielen nur Steffl genannt – ist bei einem Wien-Urlaub äußerst beliebt. Was jedoch viele nicht wissen: Auch die Katakomben unterhalb des Doms können besucht werden. Bei dieser nicht alltäglichen Tour geht es zuerst durch den renovierten, älteren Teil des Kellers. Hier finden sich die Grabstätten von Bischöfen und Adeligen, unter anderem die der Habsburger. Danach wird der Keller immer mehr zur richtigen „Gruft“ mit niedrigen Decken und langen, dunklen Gängen – Knochen und Schädel inklusive.

Wem ein Besuch in den Katakomben zu gruselig ist, gibt es zahlreiche Alternativen. Wien bietet mit über 100 Museen eine breite Palette an. Vom bekannten naturhistorischen, über das technische bis hin zum Kindermuseum ist alles dabei. Genauer könnt Ihr euch in unseren beiden Blogbeiträgen informieren: Museen in Wien und Museen in Wien – Teil 2.

Stephansdom
Adresse: Stephansplatz 3/4/7, 1010 Wien
Website:
http://www.stephanskirche.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 06:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, Feiertage: 07:00 – 22:00 Uhr
Katakomben-Führungen: http://www.stephanskirche.at/visitCatacombs.php

 

Abtauchen in Wien

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Therme Wien (@thermewien) am

Zur Entspannung zwischendurch oder als Abschluss eines grandiosen Wien-Urlaubes, ein Besuch in der Therme Wien ist auf jeden Fall immer eine gute Idee. Diese Therme bietet mit ihrem umfassenden Angebot für jeden Geschmack etwas. Neben den unterschiedlichsten Becken gibt es auch einen großen Saunabereich, Massagen, Rutschen und Ruheräume – eben alles, auf was man so Lust hat.

Unser Tipp: Die Therme Wien ist an das U-Bahnnetz angeschlossen. Die U1 bringt die Gäste vom Zentrum Wiens in nur 15 Minuten direkt in die in Therme, Endstation Oberlaa.

Therme Wien
Adresse: Kurbadstraße 14, 1100 Wien
Website: https://www.thermewien.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 09:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, Feiertage: 08:00 – 22:00 Uhr

 

Um ärgerliche Wartezeiten zu vermeiden, kann man viele Tickets und Touren auch online vorab buchen. Checkt dazu einfach die jeweiligen Websites, die wir Euch immer dazu verlinken!

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More