Eislaufen in Wien

Eislaufen mitten im Zentrum oder an der Alten Donau – Wien bietet viele Optionen

Eislaufen ist der Wintersport für Städter. In Wien gibt es genügend Möglichkeiten sich in die Eislaufschuhe zu schwingen und ein paar Runden zu drehen. Der Spaß am Schlittschuhfahren ist für Groß und Klein gleichermaßen eine Freude und eine willkommene Abwechslung in den kalten Wintermonaten.

 

Beim Engelmann über den Dächern von Wien

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Barbara Wirl (@barbarawirl) am

Die meisten Wienerinnen und Wiener haben das Eislaufen beim „Engelmann“ gelernt. Die erste und älteste Kunsteislaufbahn Österreichs – sowie weltweit – erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Das Beste daran: Der Eislaufplatz liegt fast mitten in der Stadt, im Wiener Gemeindebezirk Hernals. Dieser ist keine zehn Minuten mit den Wiener Linien von der Wiener City entfernt. Was den Engelmann so besonders macht? Die Eislaufbahn befindet sich auf dem Dach eines Gebäudes. Man läuft also seine Runden über den Dächern der Bundeshauptstadt. Ein einzigartiges Erlebnis für Einheimische, aber auch für Wien-Besucher – fantastischer Ausblick inklusive!

Beim Engelmann kann man sich auch problemlos Schlittschuhe ausborgen. Man kann also bequem hinfahren, ohne eigene Eislaufschuhe zu besitzen oder mitzunehmen. Außerdem gibt es normalerweise auch ein Buffet mit Kaffee, Mehlspeisen und klassischen Speisen. So muss niemand nach der sportlichen Bewegung hungrig nach Hause gehen.

Engelmann
Adresse: Syringgasse 6-14, 1170 Wien
Website: http://www.engelmann.co.at/
Öffnungszeiten: http://www.engelmann.co.at/preise-und-oeffnungszeiten

 

Eistraum am Wiener Rathausplatz

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wiener Eistraum (@wienereistraum) am

Einer der schönsten Eislaufplätze Wiens befindet sich am Wiener Rathausplatz. Der Name steht hierbei für sich: Wiener Eistraum. Die Kulisse ist einzigartig und auch die Größe des Platzes enttäuscht weder Profis noch Freizeit-Schlittschuhläufer. Allerlei Gastroangebote und eine Radio Wien Disco gibt es normalerweise ebenfalls. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf!

Im Vorfeld zu diesem Eislauf-Event, nämlich während der Adventszeit, befindet sich am Rathausplatz – mitten im Zentrum von Wien – eine kleinere Version des Eislaufplatzes. Auch dieser ist auf jeden Fall zu empfehlen. Eislaufen in der Adventszeit und danach auf einen Punsch oder Glühwein ins CheckVIENNA Apartment oder wenn möglich zum weltberühmten Adventmarkt am Rathausplatz. Dies sollte man bei einem Wien Besuch keinesfalls verpassen. Das Ambiente und die Stimmung suchen während, als auch nach der Weihnachtszeit ihresgleichen.

Wiener Eistraum
Adresse: Rathausplatz 1, 1010 Wien
Website: https://www.wienereistraum.com/
Öffnungszeiten: https://www.wienereistraum.com/

 

Schlittschuhfahren auf der Alten Donau

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alexander Frick (@partylex) am

Kein Fan von Kunsteislaufbahnen und zur kalten Jahreszeit auf Wien-Besuch? Kein Problem! Vor allem bei Einheimischen ist im Winter die Alte Donau mehr als beliebt. Das natürliche Gewässer wird im Sommer zum Schwimmen, Bootfahren und Relaxen genutzt. Ist die Temperatur und die Eisdecke jedoch tief und stark genug, dann tummeln sich hier hunderte Eisläuferinnen und Eisläufer.

Die beliebtesten Spots um am Eis Runden zu drehen befinden sich einerseits auf der Alten Donau, auf der Seite von Floridsdorf, welches wunderbar mit der U6 Station Neue Donau zu erreichen ist. Andererseits in der Donaustadt, genauer gesagt auf Höhe der U1 Station Alte Donau. Gerade bei letzterem Spot hat man eine wunderbare Aussicht. Auf der einen Seite liegen die modernen Hochhäuser der Donauplatte sowie die UNO City, auf der anderen Seite das beliebte Sommerbad Gänsehäufel. Dieses ist eine Institution in Wien, welches im Winter in eine Art Dornröschenschlaf fällt.

Da es sich um ein natürliches Gewässer handelt, ist aber auf jeden Fall Vorsicht (!) geboten. In den Wiener Regionalmedien finden sich im Winter regelmäßig Informationen zur Dicke des Eises und wann es sich empfiehlt, die Schlittschuhe anzuziehen um ein paar Runden zu drehen.

Eislaufen auf der Alten Donau
Adresse: Alte Donau, 1220 Wien
Website: https://www.wien.gv.at/alte-donau/
Öffnungszeiten:
Frei zugänglich, je nach Witterung

 

Eislaufen im City Zentrum am Heumarkt

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ⠀⠀⠀🌸🎡 Bits and Pieces 🎡🌸 (@bits_and_pieces_vienna) am

Am sogenannten Heumarkt, in der Wiener Innenstadt, befindet sich der Wiener Eislaufverein. Der spezielle Rundtanz, welcher dort praktiziert wird, ist sogar immaterielles UNESCO Weltkulturerbe. Jeder ist eingeladen um mitzutanzen und es werden außerdem auch Kurse in dieser besonderen Eislauftechnik angeboten. Am Heumarkt kann man bis spät am Abend eislaufen. Dieser ist keine zehn Gehminuten vom Stephansplatz entfernt, unmittelbar neben dem Wiener Stadtpark. Ein fantastischer Spaß für Groß und Klein.

Das Ambiente hat es überdies ebenfalls in sich, denn der Wiener Musikverein ist ein direkter Nachbar des Eislaufvereins. Wer das Eislaufen also nicht beim Engelmann gelernt hat, der drehte mit hoher Wahrscheinlichkeit hier seine ersten Runden auf Schlittschuhen. Übrigens ist auch für das leibliche Wohl in der Regel bestens gesorgt. Bei einem für Wien so typischen Eislaufplatz-Buffet gibt es allerlei Kleinigkeiten, sowie auch warme Getränke.

Wiener Eislaufverein
Adresse: Lothringerstraße 22, 1030 Wien
Website: https://www.wev1867.at/
Öffnungszeiten: https://www.wev1867.at/

 

Wer im Winter Wien besucht, sollte die Gelegenheit nicht verpassen eine Runde am Eis zu drehen. Egal ob mit dem Partner oder der ganzen Familie. Ein tolles Erlebnis ist garantiert!

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More