Grätzelbericht – Servitengasse

Grätzelspaziergang in der Servitengasse am Alsergrund

Die Servitengasse zählt nicht nur zu einer der schönsten Gassen Wiens, sie hat auch kulinarisch eine Menge zu bieten. Im Herzen des 9. Bezirkes, dem Alsergrund, wartet ein verkehrsruhiges und wahres Schmuckstück auf Besucherinnen und Besucher der Donaumetropole. So nah am „alten Wien“ sind nur wenige Grätzeln der Bundeshauptstadt.

 

Samstag ist Bauernmarkt am Servitenplatz

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CheckVIENNA (@checkvienna) am

Jeden Samstag findet am Ende oder am Anfang, das kommt auf die Perspektive an, in der Servitengasse ein beliebter Bauernmarkt statt. Hier kaufen vor allem Anwohnerinnen und Anwohner frisches Gemüse, Obst und allerlei weitere Leckereien des täglichen Bedarfs ein. Die meisten „Standler“ (wienerisch für Standverkäufer) stammen aus dem nahen Niederösterreich und dem sonnigen Burgenland. Hier wird viel Wert auf biologische und nachhaltige Produkte gelegt.

Die Kulisse des Marktes hat es vor allem in den warmen Monaten in sich. Befindet sich der Bauernmarkt doch auf dem kleinen Platz vor dem Servitenkloster und damit direkt vor der wunderschönen Servitenkirche Maria Verkündung.

 

Darf es etwas Süßes im Xocolat sein?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lena (@eleni_liveandtravel) am

In dieser Filiale des stadtbekannten Geschäftes Xocolat Manufaktur schlagen die Herzen von Naschkatzen höher. Personen, die gerne auf höchstem Niveau Süßes genießen, sind hier genau richtig. Pralinen und Schokolade auf diesem Level gibt es in Wien nur selten.

Darüber hinaus sucht auch die Auswahl ihresgleichen. So kann man sich beispielsweise durch Dutzende Schokoladentafeln in bester Qualität „arbeiten“. Gerne darf probiert und gekostet werden. Hier wird nämlich auch produziert und man darf den Schokolade-Meistern bei ihren Kunstwerken zu sehen. Natürlich wird auch auf die jeweilige Saison Rücksicht genommen. Weihnachtsmänner gibt es ab November und im Frühjahr dann die beliebten Schoko-Osterhasen. Wer ein süßes Mitbringsel aus Wien sucht, der ist hier ganz genau richtig.

Xocolat
Adresse: , 1090 Wien
Website: https://www.xocolat.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 10:00 – 18:30 Uhr
Samstsag: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, Feiertage: 12:00 – 17:00 Uhr

 

Einer der besten Kaffees von Wien

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Caffè a Casa (@caffeacasa)

Was würde ein echtes Wiener Grätzel nur ohne einen Spitzen-Barista tun? Selbstverständlich gibt es einen solchen auch in der Servitengasse, das Caffè a Casa. Der Name ist Programm, denn man fühlt sich sofort wie Zuhause, besser gesagt wie in einem verlängerten Wohnzimmer. Es ist gemütlich, ruhig und durch die hohen Fenster auch sehr hell. Hier kann man ideal das Treiben der geschäftigen Gasse und seiner Anwohner an sich vorüberziehen lassen.

Die Auswahl an allerlei Kaffeesorten ist überaus umfangreich. Zu jeder Bestellung, zum Beispiel bei einem Espresso oder einem kleinen Braunen, bekommt man noch eine kleine Süßigkeit serviert. Gerne kann man sich auch vom Barista höchstpersönlich, der meistens selbst hinter der Theke steht, beraten lassen. Soll es heute lieber ein Filterkaffee oder doch ein Ristretto sein?

Caffè a Casa
Adresse: Servitengasse 4A, 1090 Wien
Website: http://caffeacasa.com/
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 07:30 – 18:30 Uhr
Samstag – Sonntag: 08:30 – 18:30 Uhr

 

La Mercerie: Frühstück, Lunch oder etwas Süßes

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Rahel Greiner (@rahelgreiner) am

Klein Paris am Alsergrund – das könnte die kürzeste Beschreibung des Lokals La Mercerie, Ecke Serviten- und Berggasse, sein. Vor allem im Sommer mit Outdoor-Bestuhlung wirkt das Lokal wie der Eingang zur Servitengasse und somit wie der Eintritt in eine ganz eigene Welt, mitten in der Wiener Großstadt. Es ist wunderbar eingerichtet und lädt zum Verweilen, Plaudern, Zeitung lesen und Kaffee trinken ein. Ein Bistro ganz im Stile der Stadt der Liebe.

Wer zum gemütlichen Frühstück kommt, wählt zwischen allerlei Frühstücks-Optionen inklusive französischem Baguette, wie es nur selten in Wien zu finden ist. Für den schnellen Hunger eignet sich die für Frankreich typische Schokoladentasche: Pain au Chocolat. Für den Café Noisette am Nachmittag bietet sich als Beilage eines der wunderbaren Eclairs an. Oder darf es vielleicht eine Auswahl an Macarons sein?

La Mercerie
Adresse: Berggase 25, 1090 Wien
Facebook Site: https://www.facebook.com/La-Mercerie/
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 08:30 – 19:00 Uhr

 

Euch lockt der Weg abseits der Touristenpfade? Ihr wollt das echte Wien entdecken? Mit Bewohnern bei einem guten Kaffee plaudern? Dann ab in die Servitengasse – mehr Grätzel geht nicht mehr! Dabei es gibt noch so viel mehr zu entdecken als in unserer Übersicht zu lesen ist.

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More