Theater in Wien

Wiens vielfältige und außergewöhnliche Theaterlandschaft

Wien ist für vieles berühmt, bekannt und beliebt. Da wäre zum Beispiel die Architektur, die außergewöhnliche Museen-Landschaft, die vielen Parks und Grünzonen, sowie die hohe Lebensqualität im Herzen Europas. Doch vor allem im Bereich Kunst und Kultur stellt Wien eine absolute Weltstadt und Weltmacht dar. Neben der Fülle an unterschiedlichen Museen bietet die Bundeshauptstadt interessierten Besuchern auch eine vielfältige Theaterlandschaft. Ein Besuch in einer der Vorführungen lohnt sich auf jeden Fall!

 

Das Wiener Burgtheater – die wichtigste Stätte für Theaterliebhaber

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Burgtheater (@burgtheater) am

Kein Theater in Wien ist architektonisch so spannend und imposant wie das Burgtheater. Es ist eines der – wenn nicht sogar das – wichtigsten Theater im gesamten deutschsprachigen Raum. „Die Burg“, wie sie von den Wienerinnen und Wienern ehrfürchtig als auch liebevoll genannt wird, thront gegenüber des Wiener Rathauses, direkt an der weltberühmten Wiener Ringstraße am Universitätsring.

Das Burgtheater ist das österreichische Nationaltheater und das schon seit dem Jahr 1888. So steht es etwa auch im Eigentum des Bundes und nicht beispielsweise der Stadt Wien. Wer keine Zeit für einen Besuch in einer der fast täglich stattfindenden Vorstellungen von Weltrang hat, der sollte auf jedem Fall zumindest das Gebäude von außen betrachten. Es ist ein wunderschönes Fotomotiv obendrein. Auch ein schneller Blick ins Gebäude selbst lohnt sich natürlich.

Burgtheater Wien
Adresse: Universitätsring 2, 1010 Wien
Website: https://www.burgtheater.at
Spielplan: https://www.burgtheater.at/spielplan/
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

 

Das Volkstheater – die Bühne des Volkes

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Volkstheater Wien (@volkstheaterwien) am

An der im Volksmund genannten „2er Linie“ – eigentlich die Landesgerichtsstraße – liegt das Volkstheater. Schon seit 1889 wird hier im 7. Wiener Gemeindebezirk (Neubau) Theater gespielt
. Klassiker der österreichischen Dramatik, Stücke aus der Weltliteratur, als auch moderne Uraufführungen begeistern Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Vielseitiger kann das Programm einer Bühne von Weltrang gar nicht sein.

Auch das Gebäude selbst ist sehenswert und baulich sehr spannend. Das Wiener Volkstheater eignet sich überdies wunderbar für ein Instagram-Foto. Wer es nicht in eine Theatervorstellung schafft, kann sich bei einem der vielen Party-Events in der „Roten Bar“ musikalisch beschallen lassen und ausgelassen feiern.

Volkstheater Wien
Adresse: Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
Website: http://www.volkstheater.at/
Spielplan: http://www.volkstheater.at/spielplan/

 

Das älteste Theater der Stadt

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Theater in der Josefstadt (@josefstadttheater) am

Das Theater in der Josefstadt ist das älteste, noch bespielte Theater von Wien. Schon seit 1778 (!) wird im Herzen des 8. Wiener Gemeindebezirks auf der Bühne performt und gespielt. Damals war der 8. Bezirk noch eine Vorstadt Wiens und noch gar nicht eingemeindet. Erst seit 1850 gehören Bezirk und somit auch das Theater zur Bundeshauptstadt.

Von außen gibt es eigentlich nicht viel zu sehen. Das Haus ist gut in den Wohnbezirk eingebettet. Innen hingegen macht das Theater in der Josefstadt – von den Wienerinnen und Wiener einfach nur „die Josefstadt“ genannt – einiges her. Zum Beispiel kommen hier ein wunderschöner Vorstellungsraum oder die glamourösen Sträußelsäle zum Vorschein. In diesem Haus wird aber nicht nur Theater gespielt. Die Bühne und die Säle werden außerdem regelmäßig für Matineen und Literatursalons, sowie für die bekannten JosefStadtgespräche genutzt.

Theater in der Josefstadt
Adresse: Josefstädter Straße 26, 1080 Wien
Website: https://www.josefstadt.org
Spielplan: https://www.josefstadt.org/spielplan
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 10:00 – bis zum Beginn der Abendvorstellung
Samstag – Sonntag, Feiertage: 13:00 – bis zum Beginn der Abendvorstellung

 

Das englische Theater in Wien

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Abbie Andrews (@abbiemccamley) am

Es ist das älteste, englischsprachige Theater außerhalb Großbritanniens. Die Rede ist vom Vienna’s English Theatre (VET). Gegründet wurde das Haus im Jahr 1963. Seit 1974 befindet sich das englischsprachige Theater in der Josefsgasse, im 8. Wiener Gemeindebezirk (Josefstadt).

In dieser unscheinbaren Seitengasse befindet sich ein kleiner Eingang. Spätestens im Inneren des Theaters tun sich jedoch Welten auf. Ein liebevoll instand gehaltener und folglich schön dekorierter Vorstellungsraum verspricht spannende Theaterabende in englischer Sprache.

Vienna’s English Theatre
Adresse: Josefsgasse 12, 1080 Wien
Website: http://www.englishtheatre.at/
Spielplan: http://www.englishtheatre.at/saison
Öffnungszeiten:
An Spieltagen:
Montag – Freitag: 10 – 19:30 Uhr
Samstag, Feiertage: 17:00 – 19:30 Uhr
An spielfreien Tagen:
Montag – Freitag: 10 – 17:00 Uhr

 

Fast alle hier angeführten Theaterhäuser verfügen über bequeme Online Buchungssysteme für Theaterkarten. Es gibt überdies jedoch auch Tageskassen für Eintrittskarten, sowie eine Abendkassa für Kurzentschlossene.

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More