Gesundes und schnelles Essen nach hawaiianischem Vorbild in Wien
Das neue Jahr ist noch jung, auch kulinarisch. Noch ist nicht abzusehen was das Jahr 2019 an spannenden Trends im Food Bereich für Wienerinnen und Wiener als auch für Besucherinnen und Besucher der Stadt alles bieten wird. Aber eines ist definitiv klar: Gesund muss es sein. Schnell muss es gehen. Vegetarische sowie vegane Optionen muss es geben. All das vereinen die in Wien immer beliebter werdenden Poke Bowls – nach hawaiianischem Vorbild.
Hawaii in der Josefstadt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Seit kurzem befindet sich in der Lange Gasse, fast gegenüber vom Alten AKH (Universitätscampus der Universität Wien) das Aitiki Poke Bowls. Das Lokal kommt einem sogleich gleich bekannt vor. Befindet sich doch dort in den warmen Monaten das stadtbekannte Eisgeschäft Leones. Da im Winter nur wenige Eis-Stanitzel konsumieren, hat sich das Aitiki mit seinen Bowls eingemietet. Ein paar kleinere Anpassungen was das Interieur Design angeht und ein freundliches Aloha – und fertig ist das Südsee-Feeling. Neben einer kräftigen Miso Suppe und diversen Bio Limonaden gibt es diverse Bowls. Mit Fisch, Fleisch und natürlich vegan. Man kann sich seine Bowl, auf Deutsch Schüssel, auch selbst zusammenstellen. Hierfür gibt es sechs Stationen mit Dutzenden Auswahlmöglichkeiten was die Toppings angeht. Die Nachfrage in den letzten Monaten war so groß, dass sich die Inhaber entschlossen haben, die Öffnungszeiten auf 20:00 Uhr auszudehnen. Aber Vorsicht, am Wochenende bleibt das kleine und liebevoll gestaltete Lokal geschlossen.
Aitiki Poke Bowls
Adresse: Lange Gasse 78, 1080 Wien
Website: https://aitiki.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 11:30 – 20:00 Uhr
Wiki Wiki anstatt Waka Waka in der Inneren Stadt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Wiki Wiki Poke befindet sich sehr zentral etwa in der Mitte der Wipplingerstraße. Mittags strömen die Menschen aus den umliegenden Büros ins gemütliche Lokal für ein schnelles und gesundes Mittagsmahl. Wiki Wiki bedeutet auf Hawaiianisch „Schnell“. Und schnell sind die Bowls auch zusammengestellt und essfertig. Im Wiki Wiki Poke achtet man überdies auf hochwertige und frische Zutaten. Die für die Bowls so essenziellen Soßen und Dressings werden allesamt hausgemacht. Das schmeckt man in diesem Lokal auch, dessen Motto so treffend lautet: „Bowl up your Life“.
Wiki Wiki Poke
Adresse: Wipplingerstraße 21, 1010 Wien
Website: https://www.wikiwikipoke.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 13:00 – 21:00 Uhr
Honolulu mitten im ersten Bezirk
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Einer muss der Erste sein, und gefühlt trifft dies auf das HONU Tiki Bowls zu. Dieses kleine und überaus sympathische Lokal befindet sich seit dem Jahr 2017 im ersten Wiener Gemeindebezirk. Hier werden graue Monate oder schlechtes Wetter obsolet. Das Lokal ist hell und es kommt sofort nach dem Eintreten Urlaubsstimmung auf. Noch nie war die Südsee so greifbar in der Wiener Innenstadt. Auch im HONU Tiki Bowls ist die Auswahl an Bowls, Zutaten, Dressings sowie Toppings groß und lässt keine Wünsche, beispielsweise nach einem schnellen und gesunden Lunch, offen.
HONU Tiki Bowls
Adresse: Teinfaltstrasse 4, 1010 Wien
Website: http://www.honu.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 11:30 – 20:00 Uhr
Hawaiianisch essen CHECK – hawaiianisch trinken?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In einer ganz kleinen Seitengasse in Wien Neubau (7. Bezirk) wird hawaiianisch gefeiert und getrunken. Bowls gibt es keine, dafür aber die vor allem in den USA und anderen Ländern schon längst heiß geliebten und gefeierten Tiki Cocktails. Die Rede ist von der Matiki Bar in der Gardegasse, keine fünf Gehminuten vom MuseumsQuartier (MQ Wien) entfernt. Cocktail Kultur à la Hawaii bedeutet: Rum als Grundzutat des Drinks, diverse Früchte und Geschmacksrichtungen aus der Südsee, wodurch die Cocktails immer etwas Erfrischendes und Fruchtiges haben. Beim klassischen Tiki Cocktail ist ein „verrücktes“ Glas beziehungsweise ein „schriller“ Cup (siehe Foto oben) ebenso Pflicht, worin die Gaumenfreude prompt serviert wird. Im Sommer lädt der kleine aber feine Gastgarten zum Verweilen ein. Eine Mini-Bowl (Schälchen) hausgemachtes Popcorn gibt es überdies zu jeder Bestellung dazu.
Matiki Bar
Adresse: Gardegasse 2, 1070 Wien
Website: https://www.matiki.at/
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 18:00 – 02:00 Uhr
Freitag – Samstag: 18:00 – 03:00 Uhr
Fast Food und schnelle Snacks müssen nicht immer ungesund, fettig, mit Fleisch oder von einer großen Kette sein. In Wien beweist der Trend zur gesunden, nahrhaften und individuell erstellbaren Bowl dies eindrucksvoll.