Ein Tagesausflug von Wien nach Retz
Es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten in Wien. Trotzdem will man natürlich auch das Umland der österreichischen Bundeshauptstadt erkunden. Dies sollte man auch auf jeden Fall tun und bei einem Wien Besuch zeitlich einplanen. In alle Himmelsrichtungen gibt es unglaublich tolle Spots zu bereisen und zu entdecken.
Von Wien nach Retz
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Retz im berühmten niederösterreichischen Weinviertel ist genau solch ein Spot. Mit dem Auto ist die Stadt circa eine Stunde von Wien entfernt. Stündlich fahren allerdings auch Züge – zum Beispiel von Wien Floridsdorf – direkt nach Retz. Eine entspannte Anreise mit dem Zug ist auf alle Fälle empfehlenswert. Schon alleine die gemütliche Fahrt durch das nördliche Weinviertel ist sehens- und erlebenswert.
Hauptplatz und Erlebniskeller
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In der Weinstadt Retz angekommen bieten sich vielerlei Möglichkeiten. Starten sollte man am besten am Hauptplatz der Stadt. Selbiger zählt zu den schönsten und größten Marktplätzen ganz Österreichs. Die Gebäude um den Hauptplatz sind in diversen architektonischen Epochen entstanden. So wird man beispielsweise die Renaissance, das Barock, als auch das Biedermeier wiederfinden. Highlight sind in jedem Fall die Tunnel unter dem Platz. Der sogenannte „Retzer Erlebniskeller“ ist nämlich nicht nur 30 Meter tief, sondern auch ganze 21 Kilometer lang.
Die Retzer Windmühle
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sie ist der wahre Star von Retz: Die Windmühle. Selbige thront unübersehbar über der Stadt und bietet eine wunderbare Aussicht auf Retz als auch auf das Weinviertel und das nahe Tschechien. Keine 20 Minuten dauert der Marsch zu Fuß vom Hauptplatz zu besagter Mühle. Es gibt des Weiteren laufend Führungen, in denen die Geschichte und Funktion der authentischen Mühle aus längst vergangenen Zeiten erzählt und erklärt werden. Im Umkreis der Sehenswürdigkeit findet man zur Einkehr und Rast gleich zwei Lokale. Eines davon ist eine Vinothek, das andere ein für die Gegend typischer Heuriger – beides mit Blick aufs Weinviertel. Was will man mehr?
Retz und der Wein
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer auf der Suche nach authentischen und regionalen österreichischen Weinen mit Top-Qualität ist, der ist in Retz genau richtig. Mehrere Vinotheken stehen hier für einen Einkauf zur Verfügung. Wer am liebsten gleich für ein Achterl oder einen G‘spritzen (österreichisch für Wein mit Mineralwasser) einkehren möchte, dem bieten sich die diversen Heurigen in und um Retz an. Auf jeden Fall ein Erlebnis!
Alle Informationen zur Retz auf der offiziellen Website: https://www.retz.gv.at
Vor allem im Frühling und Herbst ist ein Besuch von Retz mehr als empfehlenswert. Im Herbst wegen des Weines, im Frühling wegen des milden Klimas.