Israelische Küche mitten in Wien
Israel steht für Geschichte, Strand, Meer und tolles Essen. Doch muss man nicht unbedingt nach Israel reisen, um guten Hummus (Kirchererbsen Püree) und frische Falafel (Kirchererbsen Bällchen) zu bekommen. In Wien haben sich in den letzten Jahren einige israelische Lokale angesiedelt, die eine großartige Auswahl an Köstlichkeiten anbieten.
Tel Aviv Beach: TLV am Donaukanal
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Neben Jerusalem ist wohl Tel Aviv die bekannteste Stadt in Israel. Die Metropole steht wie keine andere für Beach- und Night-Life. Beides kann man auch in Wien erleben und zwar am Donaukanal.
Der Tel Aviv Beach ist mittlerweile so etwas wie eine Institution am Kanal – bei Tag und bei Nacht. Hier trifft man sich um eine gute Zeit zu haben und natürlich auch um etwas zu Essen. Es gibt klassische Speisen wie Hummus und Falafel, sowie weitere Snacks, die idealerweise Beach-Feeling aufkommen lassen.
Tel Aviv Beach
Adresse: Höhe Obere Donaustrasse 65, 1020 Wien
Website: https://neni.at/tel-aviv-beach-bar/
Öffnungszeiten:
April – Oktober, bei Schönwetter täglich: 12:00 – 00:00 Uhr
Florentine: Das hippste Viertel von Tel Aviv gleich zwei Mal in Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Florentine ist derzeit das spannendste und hippste Viertel in Tel Aviv. Hier finden sich Bars, Lokale und Galerien nacheinander. Der Name „Florentine“ steht also für etwas. Dies haben sich wohl auch die Gründer des Florentine gedacht und ihre – mittlerweile zwei – Lokale nach dem Grätzel benannt.
Das erste Lokal befindet sich in der Berggasse, im 9. Bezirk am Alsergrund. Ein weiteres in der Siebensterngasse, im 7. Bezirk Neubau. Beide Lokale verfügen über einen kleinen, aber feinen Gastgarten. Und auch das Essen ist erwähnenswert, da hier wirklich authentisch aufgekocht wird.
Florentin
Adressen:
Berggasse 8, 1090 Wien
Siebensterngasse 58, 1070 Wien
Website: https://florentin1090.com/
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 08:00 – 23:00 Uhr
Miznon: Tel Aviv, New York, Paris und Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Miznon in Wien befindet sich gleich hinter dem Stephansdom, also viel zentraler geht kaum noch. Hier geht es typisch südländisch zu. Es ist laut, ein wenig chaotisch, aber immer freundlich und open minded. Beim Essen werden hier außerdem keine Kompromisse gemacht.
Für was das Miznon besonders bekannt ist? Für seinen gerösteten Karfiol (Cauliflower). Entweder als Ganzes am Teller – oder klein geschnitten in einer wunderbaren Pita mit Hummus. Eine der Leibspeisen der Israelis mitten im ersten Bezirk. In den warmen Monaten verfügt das Lokal außerdem über einen sehr netten Gastgarten in einer kleinen, historischen Seitengasse.
Miznon Vienna
Adresse: Schulerstraße 4, 1010 Wien
Facebook Page: https://www.facebook.com/MiznonVienna
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 12:00 – 22:30 Uhr
Maschu Maschu: Israelische Küche in Wien Neubau
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Klassiker in Wien was israelische Küche angeht ist das Maschu Maschu. Gefühlt seit immer befindet sich eines der Lokale in der Neubaugasse, im 7. Bezirk. Hier werden sowohl die Falafel, der Hummus, als auch die Pita täglich frisch gemacht. Und das schmeckt man auch.
Vorteil des Maschu Maschu Neubau: Eine schnelle und gut gefüllte Take Away Pita ist im Gassenlokal genauso möglich, wie ein tolles Frühstück oder Abendessen im Stammlokal. Mittlerweile gibt es in Wien sogar drei Filialen des Lokals, in gleich drei Bezirken – Neubau, Landstraße und in der Inneren Stadt.
Maschu Maschu
Adresse: Neubaugasse 20, 1070 Wien
Website: http://www.maschu-maschu.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 10:30 – 00:00 Uhr
Die israelische Küche ist leicht und eignet sich gerade bei heißen Sommertagen wunderbar zum Essen gehen.