Christkindlmärkte

Wien in der Vorweihnachtszeit ist etwas ganz besonders

Der Weihnachts-Countdown hat begonnen, denn jetzt öffnen in ganz Wien wieder zahlreiche Christkindlmärkte und läuten somit die Punsch-, Glühwein- und Adventszeit ein. Diese traditionellen Weihnachtsmärkte sind in der ganzen Stadt zu finden, vom Rathausplatz, über das Schloss Schönbrunn, bis hin zum Karlsplatz.

 

Wiener Weihnachtstraum im Herzen der Stadt

Ein Beitrag geteilt von ~Alina~ (@kabusikk) am

Der Klassiker unter den Wiener Christkindlmärkten ist auf jeden Fall der Markt am Rathausplatz. Denn direkt am Ring – zwischen dem Parlament und der Hauptuniversität – treffen sich alle Jahre wieder Touristen, sowie Wienerinnen und Wiener, um sich der Vorweihnachtsstimmung hinzugeben. Bei vielen Ständen werden Punsch, Maroni, Süßigkeiten sowie kreative Mitbringsel und Geschenke verkauft. Doch damit nicht genug – im Rathauspark, direkt nebenan, lädt der kleine Eistraum auf 3.000 m2 zum Eislaufen ein. Hier kann man auf verschiedenen Wegen durch den Rathauspark eislaufen – ein Highlight nicht nur für kleine Besucherinnen und Besucher. Vor Ort können natürlich auch Schlittschuhe und Helme ausgeborgt werden, somit steht einem Spontan-Besuch nichts im Wege.

Christkindlmarkt am Rathausplatz
Adresse: Rathausplatz, 1010 Wien
Website: https://www.christkindlmarkt.at/
Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahn: Station Burgtheater
U-Bahn: U2-Station Rathaus, U3-Station Volkstheater

 

Kunst und Handwerk am Wiener Karlsplatz

Der ART ADVENT – auch bekannt als Christkindlmarkt am Karlsplatz – punktet mit Individualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Denn als Bio zertifizierter Weihnachtsmarkt bietet er neben österreichischer Kulinarik auch ein abwechslungsreiches Live-Programm sowie Kinderbetreuung. Doch auch die Stände heben sich von den anderen Weihnachtsmärkten ab, denn hier verkaufen ausschließlich KunsthandwerkerInnen ihre selbst gefertigten Kreationen. Hier findet man darum mit Sicherheit individuelle Kostbarkeiten für seine Liebsten oder für sich selbst. Doch nicht nur das Angebot der Standler (österreichisch für Stand-Verkäufer) überzeugt, auch die beeindruckende Kulisse vor der Karlskirche versetzt die Besucher und Besucherinnen Jahr für Jahr in Weihnachtsstimmung.

Christkindlmarkt am Karlsplatz – ART ADVENT
Adresse: Karlsplatz, 1010 Wien
Website: http://divinaart.at/
Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahnen: Station Oper, Karlsplatz bzw. Resselpark
U-Bahn: U1, U2, U4 – Karlsplatz

 

Auf den Spuren von Kaiserin Sisi

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Urban Life Vienna (@urbanlifevienna) am

Ein weiterer Klassiker ist der Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn. Im Gegensatz zu den meisten anderen Märkten, hat dieser sogar bis Neujahr geöffnet. Hier finden bei freiem Eintritt täglich Adventkonzerte statt, die selbst den größten Weihnachtsmuffel in Advent-Stimmung versetzen. Des Weiteren verzaubert der Christkindlmarkt Schönbrunn auch die kleinen Gäste. So können Kinder beispielsweise in der Weihnachtswerkstatt Marzipanfiguren formen oder Lebkuchen verzieren und bei einer Mitmach-Rallye knifflige Rätsel lösen.

Christkindlmarkt Schloss Schönbrunn
Adresse: Schloß Schönbrunn, 1130 Wien
Website:
http://www.weihnachtsmarkt.co.at/
Öffentliche Verkehrsmittel:
U4-Station Schönbrunn oder Hietzing
Straßenbahn Linie 60 oder 10
Autobus 10A

 

Traditioneller Weihnachtsmarkt als Studenten-Treffpunkt

Das Weihnachtsdorf im Alten AKH erfreut sich vor allem großer Beliebtheit bei den Wiener Studenten und Studentinnen. Das verwundert allerdings nicht sonderlich, befindet es sich doch am Campus der Universität Wien. Früher war hier die Parkanlage des Allgemeinen Krankenhauses (kurz AKH), doch nachdem die Räumlichkeiten zu klein wurden, wurde daraus der Uni Campus. Der Weihnachtsmarkt besticht durch seine gemütliche Atmosphäre, außerdem ist er fernab von den Touristen-Massen, also ein echter Geheimtipp für einen Wien-Besuch. Hier kann man zum Beispiel die verschiedensten Punschkreationen probieren, oder sich einfach durch die unterschiedlichsten Leckereien kosten.

Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien (Altes AKH)
Adresse: Campus der Universität Wien – Hof 1, Alserstraße/Spitalgasse, 1090 Wien
Website: https://www.weihnachtsmarkt.at
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn:U2-Station Schottentor weiter mit den Straßenbahn 43 oder 44 – Haltestelle Lange Gasse
Straßenbahn: 33/5: Haltestelle Lange Gasse
Bus: 13A: Haltestelle Skodagasse

 

Stimmungsvolle Atmosphäre am Spittelberg

Ein ganz besonders charmanter und überdies bei den Wienern und Wienerinnen sehr beliebter Christkindlmarkt befindet sich zwischen dem Museumsquartier und der Mariahilfer Straße. Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg verläuft durch die engen, romantischen Gassen, die mittlerweile ebenfalls zum Zentrum der Stadt gehören. Am Spittelberg kann es dabei schon etwas voll werden. Dies verleiht allerdings den ausgesprochenen Charme dieses Marktes keinen Abbruch.

An besonders kalten Tagen, empfiehlt sich hier folglich der windgeschützte Innenhof des Amerlingbeisls. Auch hier kann man sich genauso durch die verschiedensten Punsch- und Glühweinsorten kosten. Und sich im Anschluss in einen der zahlreichen Restaurants und Bars in der unmittelbaren Umgebung somit wieder etwas aufwärmen.

Weihnachtsmarkt am Spittelberg
Adresse: Spittelberg, 1070 Wien
Website: http://www.spittelberg.at
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U2 – Museumsquartier oder Volkstheater, U3 – Volkstheater
Straßenbahn: 49
Bus: 48 A

Amerlingbeisl
Adresse: Stiftgasse 8, 1070 Wien
Website: http://www.amerlingbeisl.at/

 

Weihnachtsdorf mit imposanter Kulisse

Last, but not least sollte hier zudem auch noch das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz erwähnt werden. Dieses befindet sich immerhin direkt an der Ringstraße, zwischen den beiden Zwillingsmuseen – das Kunsthistorische- und das Naturhistorische Museum. Auch hier gibt es traditionelle Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Punsch, Ofenkartoffel und verschiedenste Süßigkeiten, die zum Verweilen einladen. Nach dem 24. Dezember verwandelt sich der Weihnachtsmarkt im Rahmen des Silvesterpfades außerdem wieder zum Silvesterdorf.

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz
Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien – direkt zwischen dem Kunsthistorischen- und Naturhistorischen Museum
Website: https://www.weihnachtsmarkt.at
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U2: Station Museumsquartier, U2/U3: Station Volkstheater
Straßenbahn: D/1/2/46/49/71: Haltestelle Dr.-Karl-Renner Ring
Bus: 48A: Haltestelle Dr.-Karl-Renner-Ring

 

Eine Christkindlmarkt-Tour durch Wien in nur zwei Stunden? Ja das ist möglich! In unserem Blogbeitrag Fünf Christkindlmärkte in zwei Stunden verraten wir Euch, wie gut das funktioniert.

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More