Bälle in Wien

Die Ball-Saison in Wien hat begonnen

Die rauschenden Bälle Wiens sind jedes Jahr unvergesslich, denn die Prunkgebäude der Bundeshauptstadt bieten hierfür den perfekten Rahmen. Den Anfang machen die Silvesterbälle, gefolgt vom berühmten Opernball und dem Ball der Wirtschaftsuniversität. Um zwischen langen Abendkleidern und Fracks nicht den Überblick zu verlieren, haben wir für Euch die schönsten und bekanntesten Bälle Wiens herausgesucht.

 

In das neue Jahr tanzen

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Christine Nagle (@christinenagle) am

Die Silvesterbälle in Wien sind berühmt und der Le Grand Bal in der Wiener Hofburg ist einer davon. In der ehemaligen kaiserlichen Residenz hört man zu Mitternacht die Glockenschläge der Pummerin – die Glocke des Stephansdoms – besonders gut.

Auch im Wiener Rathaus lässt sich der Jahresausklang feiern. Neben einem 4-gängigen Menü wird zu Mitternacht eine traditionelle Wiener Gulaschsuppe angeboten. Das Silvesterfeuerwerk kann man auf der Terrasse des Rathauses vor traumhafter Wienkulisse bewundern.

Um das neue Jahr prunkvoll einzuläuten ist die Silvestergala des Palais Auersperg ebenfalls eine empfehlenswerte Adresse Wiens. In den barocken Sälen werden die Gäste mit dem Silvesterkonzert des Wiener Residenzorchesters eingestimmt, danach folgt das Galadinner. Der private Park bietet um Mitternacht einen schönen Ausblick auf die Silvesterfeuerwerke.

Hofburg Wien – Silvesterball
Adresse: Heldenplatz, 1010 Wien
Website: www.hofburgsilvesterball.com
Datum: 31.12.2024

Wiener Rathaus – Silvestergala
Adresse: Festsaal des Rathauses, 1010 Wien
Website: www.silvestergala.com
Datum: 31.12.2024

Palais Auersperg – Silvestergala
Adresse: Auerspergstrasse1, 1080 Wien
Website: https://auersperg.com/
Datum: 31.12.2024

 

„Alles Walzer“ am Wiener Opernball

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Christian Bruna (@christianbrunaphoto) am

Der Höhepunkt der Ballsaison in Wien ist und bleibt der Wiener Opernball. Die traumhafte Kulisse der Wiener Oper versetzt folglich jeden Gast zurück in die Hochkultur des Wiener Adels. Zahlreiche Gesangs- und Tanzeinlagen, sowie die Quadrillen garantieren einen unterhaltsamen Abend, der mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird. Schon alleine aufgrund der hohen Promi-Dichte am Wiener Opernball.

Einer der Highlights ist außerdem das klassische Eintanzen von nationalen und internationalen Debütantenpaaren. Anschließend eröffnen die Staatsopernkünstler mit dem traditionellen Ausruf „Alles Walzer!“ die Tanzfläche für alle Gäste.

Unser Tipp: In Abendrobe und Frack Würstel essen? Ja! Beim Würstelstand Bitzinger gleich gegenüber der Staatsoper treffen sich dessen ungeachtet viele Ballgäste zum gemeinsamen Essen in den frühen Morgenstunden. Zum einen hat dieser bis 4 Uhr früh geöffnet und zum anderen ist es dort deutlich günstiger.

Wiener Opernball
Adresse: Opernring 2, 1010 Wien
Website: https://www.wiener-staatsoper.at/opernball/
Datum: 08.02.2024

 

Der größte Hochschulball Wiens

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von WU Ball 2020 (@wuball2020) am

Der Ball der Wirtschaftsuniversität – kurz WU – ist der größte Ball der Hochschülerschaft in Wien. Der ehemalige Kaiserpalast, die Wiener Hofburg, bildet dabei mit den großzügigen und barocken Räumlichkeiten den perfekten Rahmen für diese Festlichkeit.

Dieser Ball zeichnet sich vor allem durch zwei Dinge aus. Zum einen durch das interessant gemischte Publikum aus Politik, Wirtschaft und Jungakademiker, und zum anderen durch das bunte Musikprogramm. Denn neben klassischer Tanzmusik vom Ziehrer Hofball Orchester, wird ebenso Rock ’n’ Roll, aber auch aktuelle Tanzmusik und große Hits der Musikgeschichte gespielt.

Ball der Wirtschaftsuniversität
Adresse: Hofburg Wien, Michaelerkuppel, 1010 Wien
Website: https://www.wuball.at
Datum: 13.01.2024

 

Touristenliebling: Der Ball der Wiener Philharmoniker

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wiener Philharmoniker (@viennaphilharmonic) am

Einmal jährlich verwandelt sich das Musikvereinsgebäude, die Heimstätte der Wiener Philharmoniker, in einen eleganten Ballsaal. Dann findet nämlich der Ball der Wiener Philharmoniker statt.

Nennenswert an dieser Feierlichkeit ist, dass die Wiener Philharmoniker mit ihren Instrumenten in der Mitte des Saales Platz nehmen und somit gut einsehbar musikalische Klänge zaubern. Nach dem traditionellen Einzug und den für Wien typischen Linkswalzer, dürfen sich anschließend die Ballgäste unter die Tanzenden mischen.

Unser Tipp: In den vielen kleineren Sälen des Musikvereinsgebäudes kann man sich darüber hinaus vom Tanzen eine Pause gönnen. Buffets und Bars, sowie Musik sorgen für Stimmung und Erholung.

Ball der Wiener Philharmoniker
Adresse: Bösendorferstraße 12, 1010 Wien
Website: https://www.wienerphilharmoniker.at/philharmonikerball-main
Datum: 18.01.2024

 

Ein Ball zu Ehren der Wiener Kaffeehauskultur

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jochem (@jochemb27) am

Wien wäre nicht Wien, wenn die traditionelle Kaffeehauskultur nicht gewürdigt werden würde. Der Ball der Wiener Kaffeesieder hat jedoch genau das zum Ziel. Immerhin wurde die Kaffeehauskultur in Wien zum immateriellen UNESCO Kulturerbe erklärt. Die Wiener Hofburg verwandelt sich somit einmal mehr zum größten Kaffeehaus der Welt.

Die Ballgäste werden ferner von mehr als zwölf Orchestern und Bands unterhalten. Im „Strictly Ballroom“ kann sogar ohne Pause die ganze Nacht hin durchgetanzt werden.

Wiener Kaffeesieder Ball
Adresse: Heldenplatz, 1010 Wien
Website: https://www.kaffeesiederball.at/
Datum: 02.02.2024

 

Dresscode nicht vergessen! Auf allen Bällen herrschen Regeln für die Abendgarderobe – für Damen und Herren gleichermaßen. Am besten informiert Ihr Euch auf der jeweiligen Homepage darüber.

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More