Barrierefreier Urlaub in Wien
In Wien wird Barrierefreiheit großgeschrieben. Ältere Menschen, Personen mit speziellen Bedürfnissen oder ebenso Familien mit Kinderwägen – Barrierefreiheit nützt jedem Menschen gleichermaßen. In diesem Blogbeitrag wollen somit wir die wichtigsten Informationen rund um Barrierefreiheit in Wien für euch zusammenfassen.
Barrierefreie Apartments
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Alleine, zu Zweit oder für Familien? Ländlicher und ruhig, oder lieber bunt und lebendig? In Zentrumsnähe oder doch weiter weg? Egal was für Vorlieben oder Wünsche, unsere CheckVIENNA Apartments treffen kurzum so ziemlich jeden Geschmack.
Unsere Apartments verfügen zwar nicht über barrierefreie Badezimmer, doch dafür punkten sie alle mit einer eigenen vollausgestatteten Küche, einer Waschmaschine und gratis WLAN. Darüber hinaus haben wir euch einige unserer Apartments aufgelistet, welche sich vor allem durch ihre Größe, Geräumigkeit und das Vorhandensein von Aufzügen auszeichnen. So hat man auf jeden Fall Platz sich zu entfalten und noch genügend Raum für jegliches Hilfsmittel oder Kinderwagen:
Geräumiges Apartment für Familien: 85 m², 3 Zimmer, maximal 10 Personen, ab € 90 pro Apartment und Nacht
Barrierefreie Führungen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wien zu erkunden kann toll sein, aber manches Mal auch etwas überfordern – speziell, wenn man nebenbei noch Kinderwagen oder Rollstuhl handhaben muss. Genau in solchen Fällen schaffen dann spezialisierte Stadtführer Abhilfe. Diese bieten nicht nur Stadtführungen in verschiedenen Sprachen, sondern außerdem auch Führungen für Personen mit speziellen Bedürfnissen an.
Barrierefreie Führungen: https://www.wien.info/wien-barrierefrei/
Barrierefreier Stadtplan
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch die Stadt Wien hat in Sachen Barrierefreiheit übrigens ordentlich vorgelegt. Gemeint ist dabei freilich der interaktive, digitale Stadtplan Wiens. Hier werden unter anderem nämlich Aufzüge, Ampeln mit Akustikkennung oder auch barrierefreie Fußwege – sogar inklusive Beschaffung des Untergrundes – angezeigt.
Digitaler Stadtplan von Wien: https://www.wien.gv.at/stadtplan/
Barrierefreie Kunst
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die meisten Museen in der Museenmetropole Wien sind ohnehin bereits barrierefrei
. Hier stechen jedoch vor allem die Kunstmuseen besonders hervor.
So bietet zum Beispiel das Kunsthistorische Museum ein weltweit einzigartiges Service für Blinde und sehschwache Menschen. Hier wurden deshalb drei Meisterwerke in zu ertastende 3D-Reliefs umgestaltet. Darüber hinaus gibt es auch eine Broschüre in Brailleschrift.
Auch im Oberen sowie Unteren Belvedere gibt es Tastmodelle zum Erfühlen der Kunst. Zudem bietet das Obere Belvedere besondere Führungen für Blinde und sehschwache Menschen mit detaillierten Beschreibungen zu verschiedenen Ausstellungen an.
Das Schloß Schönbrunn bietet des weiteren auch noch ein anderes Highlight
. So kann nun beim Haupteingang ein Bronzemodell des Schlosses im Maßstab 1:2000 ertastet werden.
Kunsthistorische Museum Wien
Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Website: https://www.khm.at/
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Oberes Belvedere
Adresse: Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Website: https://www.belvedere.at/oberes-belvedere
Öffnungszeiten:
Samstag – Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 21:00 Uhr
Unteres Belvedere
Adresse: Rennweg 6, 1030 Wien
Website: https://www.belvedere.at/unteres-belvedere
Öffnungszeiten:
Samstag – Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 21:00 Uhr
Schloß Schönbrunn
Adresse: 1130 Wien
Website: https://www.schoenbrunn.at/
Öffnungszeiten: https://www.schoenbrunn.at/oeffnungzeiten
Barrierefreie Kinos und Theater
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Wien-Trip ohne einem der Programmkinos oder den zahlreichen, unterschiedlichen Theatern einen Besuch abgestattet zu haben, wäre auf jeden Fall undenkbar. Auch hier wird mittlerweile ebenso stark auf Barrierefreiheit geachtet. So ist zum Beispiel das Filmcasino nicht nur gänzlich stufenlos erreichbar, sondern vor Ort auch ein barrierefreies WC und Rollstuhlplätze vorhanden.
Ein weiteres Positiv-Beispiel ist ebenfalls das Burgtheater. Auch dieses verfügt beispielsweise über einen stufenlosen Nebeneingang, einen Lift, barrierefreie WCs und Behindertenparkplätze. Absolutes Highlight hier: Einmal im Monat realisiert das Projekt Theater4All Vorstellungen mit Live-Audiodeskription. Hier werden alle Bilder und Szenen des gesamten Stücks von erfahrenen Kommentatoren akustisch beschrieben.
Filmcasino
Adresse: Margaretenstraße 78, 1050 Wien
Website: http://www.filmcasino.at/
Spielplan: https://www.filmcasino.at/programm/
Burgtheater
Adresse: Universitätsring 2, 1010 Wien
Website: https://www.burgtheater.at/
Spielplan: https://www.burgtheater.at/spielplan
Detailliertere Informationen zur Barrierefreiheit in Wien sowie auch genaue Beschreibungen von Locations inklusive Stufenanzahl, Behindertenermäßigungen oder die Gestattung eines Blindenführhundes findet ihr hier als PDF zum Download: Wien Tourismus Barrierefreiheit