Fokus Orientalisch: Gastronomie am Naschmarkt in Wien
In Wien gibt es kaum einen anderen Ort, an dem es mehr spannende, vielfältige und abwechslungsreiche Gastronomie gibt als am Wiener Naschmarkt. Der Naschmarkt befindet sich zwischen dem Getreidemarkt und der Kettenbrückengasse und zählt mittlerweile zu den beliebtesten Wahrzeichen von Wien. Hier kann man nicht nur Lebensmittel aus aller Welt kaufen, sondern auch so richtig gut essen, trinken und eine entspannte Zeit verbringen.
Orientalische Genüsse am Wiener Naschmarkt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gleich mehrere Lokale haben sich am Naschmarkt auf orientalische beziehungsweise aus dem arabischen Raum stammende und der dortigen Küche angelehnte Speisen spezialisiert. Hummus, Pita und Falafel sind – exzellent schmeckende – Standardpositionen auf jeder Speisekarte. Die hier genannten Lokale bieten aber nicht nur gastronomische Highlights, sondern sind darüber hinaus auch noch tolle Locations.
Deli: Der Szenetreff und Platzhirsch
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Naschmarkt Deli war gefühlt eines der ersten Lokale am Naschmarkt mit neuem Gastrokonzept. Hier kann man nicht nur wunderbar essen, sondern die Zeit genussvoll verbringen und genießen. An mehreren Tagen die Woche gibt es auch DJ-Sound, beigesteuert von lokalen DJ-Größen aus Wien, die im Deli Musik auflegen. Es trifft sich die Wiener Szene bei großartigen Cocktails und Longdrinks, kulinarisch spannt sich der Bogen von Speisen vom Grill bis hin zu vegetarischen und veganen Köstlichkeiten.
Naschmarkt Deli
Adresse: Naschmarkt, Stand 421-436, Wien 1040
Facebook Page: https://facebook.com/Deli-Naschmarkt
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 07:00 – 24:00 Uhr
Das Café DOAN am Naschmarkt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gleich gegenüber vom Deli befindet sich das Café DOAN (intern auch als Do-An geführt). Ein Lokal der ersten Stunde am „neuen“ Naschmarkt. Vor allem für die diversen Frühstücksangebote – Frühstück gibt’s hier sogar bis 16:00 Uhr – ist das DOAN bekannt.
Seit 1995 werden frische Zutaten zu allerlei Speisen verarbeitet. Für den kleinen Hunger bieten sich die Sandwiches oder ferner der kleine orientalische Vorspeisenteller an. Für den etwas größeren Hunger serviert das DOAN Mittagsmenüs sowie allerlei Gebackenes und Gebratenes. Auch Veganer und Vegetarier finden hier eine reichhaltige Auswahl auf der Speisekarte.
Café DOAN
Adresse: Naschmarkt, Stand 412-415, 1060 Wien
Website: https://www.doan.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 08:00 – 24:00 Uhr
Auch international ein Name: NENI am Naschmarkt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das NENI am Naschmarkt gehört mittlerweile zu einem wirklichen „Gastro-Imperium“, das sich im Laufe der letzten Jahre in ganz Europa positioniert hat. Paris, Berlin, Zürich, Hamburg, Köln, Amsterdam und sogar auf Mallorca betreibt die Familie Molcho Lokale. Man kann getrost behaupten, dass alles hier am Naschmarkt in Wien, mit diesem einen wunderbaren Lokal begann.
Das NENI ist am Naschmarkt in den letzten Jahren zu einem Szenetreff avanciert. Die Speisen laden ein zu einer Reise nach Israel, in den arabischen Raum, die Karibik und die USA – eine Mischung die es so in Wien kein zweites Mal gibt
31Cardiac Status Evaluation (11)the Importance of Communication buy cialis.
. Ebenfalls eine Besonderheit bietet das Lokal selbst; dieses verfügt nämlich über einen ersten Stock – ein Novum am Naschmarkt. Von „oben“ kann man ganz in Ruhe das Treiben am Markt beobachten.
NENI am Naschmarkt
Adresse: Naschmarkt, Stand 510, 1060 Wien
Website: https://neni.at/restaurants/naschmarkt/
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 08:00 – 23:00 Uhr
Das Orient & Occident verbindet am Naschmarkt die Welten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In kaum einem anderen Lokal in Wien werden die gastronomischen Welten so genussvoll miteinander verbunden wie im Orient & Occident am Naschmarkt. Die Küche orientiert sich, wie der Name schon sagt, an diesen beiden geografisch-kulinarischen Sphären. An sich ist sie durchwegs international und bietet deshalb allerlei Köstlichkeiten, auch Vegetarier und Veganer werden in der Speisekarte rasch fündig.
Somit findet jede Besucherin und jeder Besucher etwas Passendes zum Frühstück, Lunch, Brunch oder Abendessen, oder auch als kleinen Snack zwischen den Mahlzeiten. Beispiel gefällig? Vom guten alten Wiener Frühstück (Semmerln, Staud‘s Marmelade, Müsli, weiches Ei und Melange) oder einem orientalischen Frühstück (Tee, Brot, Oliven, Honigbutter mit Nüssen, Humus, Schafkäse, Börek und Falafel) bis hin zu Türkische Linsensuppe, gebackenem Ziegenkäse oder Mini-Lammspießen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Orient & Occident
Adresse: Naschmarkt, Stand 671, 1060 Wien
Website: https://www.orientoccident.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 07:00 – 24:00 Uhr
Ihr wollte auch im Winter gerne draußen sitzen? Die meisten hier angeführten Lokal verfügen ebenso in den kalten Jahreszeiten über einen Outdoor-Bereich.