Gastroparadies – Untere Mariahilfer Straße

Gastronomische Vielfältigkeit auf der Mariahilfer Straße

Die Mariahilfer Straße in Wien ist die größte Einkaufsstraße und Fußgängerzone Österreichs. Selbsterklärend, dass es hier viel Platz für tolle Restaurants und Lokale gibt. Neben unserem Blogbeitrag zum Thema Gastronomie auf der oberen Mariahilfer Straße, widmen wir uns hier der unteren Mariahilfer Straße. Denn hier gibt es – gastronomisch gesehen – vor allem in Neubau und Mariahilf einiges zu entdecken.

 

Zwei Mal Gelato auf der Mariahilfer Straße

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Stella (@eatsbystella) am

Fast gegenüber voneinander befinden sich zwei der besten Eisgeschäfte der Stadt. Auf der Mariahilfer-Seite (1060 Wien) der bekannte „Eisgreissler“, auf der Neubau-Seite (1070 Wien) das italienische Kult-Eisgeschäft „Paolo Bortolotti“. Der Eisgreissler ist für sein biologisches Speiseeis, sowie für spannende und ungewöhnliche Geschmackssorten weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Im Bortolotti hingegen gibt es traditionelles italienisches Speiseeis vom Feinsten. Aber nicht nur: Vom Espresso bis hin zu klassischen italienischen Mehlspeisen wie Profiterols oder Tiramisu bietet das Geschäft „Dolce Vita“ mitten im Herzen von Wien.

Eisgreissler
Adresse: Mariahilfer Straße 33, 1060 Wien
Website: https://www.eis-greissler.at/
Öffnungszeiten:
Saisonpause bis März 2019

Paolo Bortolotti
Adresse: Mariahilfer Straße 22, 1070 Wien
Website: http://www.bortolotti.at/
Öffnungszeiten:
Ab 15.03.2019
Montag – Samstag: 08:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, Feiertage: 09:30 – 22:00 Uhr

 

Mexikanisches von Max und Benito

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Max & Benito (@maxandbenito)

Langsam aber doch wird auch in Wien die mexikanische Küche immer beliebter. Vor allem als schneller und leichter Snack bieten sich Tacos und Wraps infolgedessen wunderbar an. Und genau solche gibt es im Max und Benito – übrigens auch als Take Away. Der kleine Laden lädt aber durchaus auch zum Verweilen und zu einer Tortilla mit Chips und Fritz Cola ein. Er ist hell, sowie hübsch, modern und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.

Max und Benito
Adresse: Mariahilfer Straße 4, 1070 Wien
Website: http://maxbenito.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr

 

Gastro im Museumsquartier

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von MQWien (@mqwien) am

Am untersten Ende der Mariahilfer Straße befindet sich das weltbekannte MuseumsQuartier. Was es dort alles zu sehen gibt, haben wir euch schon einmal in dem Blogbeitrag „Museen in Wien“ vorgestellt.

Auch die Gastro im MQ – kurz für MuseumsQuartier – ist überaus vielseitig
. Hier gibt es so einige erwähnenswerte Highlights, zum Beispiel das Café Leopold. In gediegener Atmosphäre treffen sich hier, neben den Museumsbesuchern, des Weiteren Fans der asiatischen Küche. Besonders empfehlenswert sind beispielsweise die Gyso Dumplings, als auch die diversen Bowls – mit Fleisch oder vegetarisch.

Wer gerne auswärts frühstückt, dem sei hier übrigens auch die Halle empfohlen. Aus diversen Frühstücksvariationen kann hier gewählt werden. Hungrig bleibt in diesem Lokal niemand.

Für Freunde von Süßem und Kaffee sei das neue Café im Mumok empfohlen. Das kleine und vor allem – wie es sich für ein Lokal in einem Museum der Moderne gehört – stylishe Café bietet allerlei Mehlspeisen und zudem auch Kaffeehaus-Snacks, wie Bagels oder Suppen.

Zu den kleineren Lokalen im MQ zählt das MQ Daily. Schon früh wird geöffnet und sehr spät geschlossen. Neben Frühstück, Snacks und Mittagsmenüs, kann man hier auch Abends eine tolle Zeit verbringen.

Besonders empfehlenswert ist außerdem das Corbaci. Die Küche ist solide, die Karte groß. Vor allem das Innere des Lokals ist sehenswert. Tipp: Nach oben schauen und die wundervolle Decke bestaunen.

Café Leopold

Adresse: MuseumsQuartier – Museumsplatz 1, 1070 Wien
Website: http://cafeleopold.wien/
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 09:30 – 01:00 Uhr
Samstag – Sonntag, Feiertage: 09:30 – 24:00 Uhr

Die Halle
Adresse: MuseumsQuartier – Museumsplatz 1, 1070 Wien
Website: https://www.diehalle.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 09:00 – 24:00 Uhr

Café Mumok
Adresse: MuseumsQuartier – Museumsplatz 1, 1070 Wien
Website: https://www.mumok.at/de/cafe
Öffnungszeiten:
Montag: 14:00 – 19:00 Uhr
Dienstag – Sonntag, Feiertage: 10:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 21:00 Uhr

MQ Daily
Adresse: MuseumsQuartier – Museumsplatz 1, 1070 Wien
Website: https://www.mqdaily.at/
Öffnungszeiten:
Donnerstag – Samstag: 09:00 – 01:00 Uhr
Montag – Mittwoch, Sonntag, Feiertage: 09:00 – 24:00 Uhr

Corbaci
Adresse: MuseumsQuartier – Museumsplatz 1, 1070 Wien
Website: https://corbaci.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr
Sonntag, Feiertage: 11:00 – 23:00 Uhr

 

Oberlaa – Neu auf der Mariahilfer Straße

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von werksmeister (@werksmeister) am

Flagship Stores liegen ja derzeit weltweit sehr im Trend. Nicht nur bei Modemarken, sondern auch in der Gastronomie wie es scheint. Einen solchen hat nun auch seit kurzer Zeit die bekannte Kurkonditorei Oberlaa. Im unteren Teil der Mariahilfer Straße befindet sich das Kaffeehaus mit Mehlspeisen der Extraklasse. Von der Sachertorte, bis hin zum in Wien so beliebten Punschkrapfen und den Puppenkrapfen (= Minikrapfen) mit Marillenmarmelade – hier schlägt das Herz für Süßes höher. Wie auch in den anderen Oberlaa Filialen kann man demzufolge auch im neuen Ableger wunderbar Essen. Es gibt neben den klassischen Kaffeehaus-Snacks ferner auch etwas größere Speisen für die Mittagszeit.

Kurkonditorei Oberlaa
Adresse: Mariahilfer Straße 1C, 1060 Wien
Website: https://www.oberlaa-wien.at
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 08:00 – 19:00 Uhr

 

Wer Hunger hat – egal ob Snack oder Mahlzeit – der sollte sich die vielen Lokale und Angebote auf der Unteren MaHü nicht entgehen lassen. Einfach durchschlendern und einkehren wo es einen anspricht!

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More