Highlights im Wiener Wurstel Prater

Die vielfältigen Attraktionen im Wiener Prater

Der Wiener Prater – es gibt in Wien wohl kaum eine andere Attraktion oder ein anderes Must-See, welches sowohl bei Besucherinnen und Besuchern, als auch bei den einheimischen Wienerinnen und Wiener gleichermaßen beliebt ist wie der Wiener Prater. Hier gibt es einerseits die „Grüne Lunge der Stadt“, auch bekannt als grüner Prater, andererseits auch den Wurstel Prater mit seinen Fahrgeschäften und seiner Gastronomie. Hier eine kleine Auswahl, welche Attraktionen man auf gar keinen Fall verpassen sollte.

 

Der Klassiker: Das Riesenrad

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CheckVIENNA (@checkvienna) am

Wenn es ein weltbekanntes Fotomotiv aus Wien gibt, dann ist dies mit Sicherheit das Wiener Riesenrad im Vergnügungsprater. Im Jahr 1897 erbaut, war es zu dieser Zeit eines der größten Riesenräder der Welt.

Und auch heute noch gilt: Eine Fahrt ist absolute Pflicht bei einem Wien-Besuch. Der Ausblick, vor allem bei Sonnenuntergang, ist einfach gigantisch. Man hat nämlich einen wunderbaren 360-Grad-Blick auf oder besser gesagt über die Donaumetropole. Perfekt für ein paar Insta-Schnappschüsse!

Wiener Riesenrad
Adresse: Riesenradplatz 1, 1020 Wien
Website: https://www.wienerriesenrad.com/
Öffnungszeiten: https://www.wienerriesenrad.com/oeffnungszeiten

 

Der kleine Bruder vom Riesenrad: Das Blumenrad

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CheckVIENNA (@checkvienna) am

Weit jünger als sein „älterer Bruder“ ist das Blumenrad im Herzen des Wiener Praters am Calafatiplatz. Auch hier hat man in den offenen Gondeln eine tolle Aussicht auf den Prater, als auch auf Wien. Wer das Riesenrad unbedingt auf seinen Fotos haben möchte, der sollte hier einsteigen und ein paar Runden drehen.

Blumenrad
Adresse: Calafatiplatz, 1020 Wien
Website:
http://www.prater.at/Blumenrad/

 

Alt und Neu: Die Geisterbahnen

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CheckVIENNA (@checkvienna) am

Für mutige Wien-Besucherinnen und Besucher empfiehlt sich eine Fahrt mit einer vielen der Geisterbahnen. Hier kann man sich in den kleinen Waggons herrlich zu zweit gruseln. Darüber hinaus ist auch im Prater die Zeit nicht stehengeblieben. So gibt es nämlich die wunderbaren, alten und nostalgischen Geisterbahnen, genauso wie moderne Zombiehäuser und 3D-Grusel-Fahrgeschäfte.

Ganz neu im Prater ist die Bahn „Skull Rock – Fluch der Piraten“. Eine Geisterbahn, die klassische Elemente mit moderner Technik verbindet.

Skull Rock – Fluch der Piraten
Adresse: Prater 50c, 1020 Wien
Website: https://www.praterwien.com/skull-rock-fluch-der-piraten/

 

Action mit der Wilden Maus 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CheckVIENNA (@checkvienna) am

Die Wilde Maus im Prater ist eine kleine Hochschaubahn. Ohne Loopings geht es dann doch eher beschaulich für Groß und Klein die Strecke rauf und runter. Spaß macht sie auf jeden Fall immer noch, genauso wie vor vielen Jahrzehnten.

Die Wilde Maus ist mittlerweile so etwas wie eine kleine Berühmtheit geworden. Ihr ist sogar ein namensgebender Film gewidmet. In der Hauptrolle, neben der Wilden Maus, der bekannte österreichische Kabarettisten und Schauspieler Josef Hader.

Die wilde Maus
Adresse: Prater Quadrant D4 108a, 1020 Wien
Website: https://www.praterwien.com/wilde-maus/
Website zum Film: https://de.wikipedia.org/Wilde_Maus

 

Gastronomie im Wiener Prater

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Stadtgasthaus Eisvogel (@stadtgasthauseisvogel) am

Im Wiener Prater kann man Stunden verbringen und man verliert bei all den vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten schnell die Zeit aus dem Auge. Viel Action und wunderbare Eindrücke führen sehr oft zu großem Hunger. Dieser kann jedoch getrost im Prater gestillt werden. Für alle Geschmäcker und für alle Geldbörserln (wienerisch für Geldbörse) ist etwas dabei: Von Fast Food Buden, bis zu richtigen Lokalen und Wirtshäusern.

Der Platzhirsch im Prater ist auf jeden Fall das Schweizerhaus. Ein absoluter Klassiker für all jene, die es richtig deftig bevorzugen.

Gleich in der Nähe ist ein weiterer gastronomischer Prater Klassiker, das Restaurant zum Englischen Reiter. Auch diese Lokalität widmet sich der Wiener Küche und verfügt über zwei sehr nette Gastgärten. Ein Blick auf das geschäftige Treiben im Prater inklusive.

Wer es jedoch etwas „feiner“ bevorzugt, der ist im Stadtgasthaus Eisvogel richtig aufgehoben. Gutbürgerliche Küche trifft hier auf ein sehr schönes Ambiente direkt am Riesenradplatz. In den warmen Monaten lädt auch der großzügige Gastgarten zum Verweilen ein.

Schweizerhaus
Adresse: Prater 116, 1020 Wien
Website: http://www.schweizerhaus.at/
Öffnungszeiten:
Saison: 15.03.2019 – 31.10.2019
Montag – Sonntag: 11:00 – 23:00 Uhr

Restaurant zum Englischen Reiter
Adresse: Straße des Ersten Mai 58, 1020 Wien
Website: http://www.restaurantzumenglischenreiter.at/
Öffnungszeiten:
Saison: 15.03.2019 – 31.10.2019
Montag – Sonntag: 10:00 – 24:00 Uhr

Stadtgasthaus Eisvogel
Adresse: Riesenradplatz 5, 1020 Wien
Website: https://www.stadtgasthaus-eisvogel.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 11:00 – 24:00 Uhr

 

Wer den Wiener Prater in all seiner Pracht erleben möchte, sollte auf jeden Fall genug Zeit mitbringen. Hier kann man locker und kurzweilig einen ganzen Tag verbringen.

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More