Museen in Wien

Interesse an Kunst und Kultur? Dann seid ihr in Wien und in diesen Museen genau richtig!

Wien ist seit Jahrhunderten reich an Kunst und Kultur. Immerhin war die österreichische Hauptstadt in der Geschichte schon mehrmals „the place to be” im Herzen Europas. Dieser Umstand zeigt sich auch in der sehr bunten und abwechslungsreichen Museen-Landschaft, welche die Stadt zu bieten hat. Für fast jeden Geschmack ist etwas dabei und es lohnt sich bei einem Wien-Urlaub das eine oder andere Museum zu besuchen. Zum Beispiel eines der hier angeführten.

 

Im Leopold Museum kann man Egon Schiele, Gustav Klimt und das Wien um 1900 hautnah erleben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Leopold Museum (@leopold_museum) am

Mit der weltweit größten Egon Schiele Sammlung ist das Leopold Museum im Wiener MuseumsQuartier somit ein Hot Spot für Kunstbegeisterte. Neben Klimt, Kokoschka, Gerstl und Schiele gibt es außerdem mehrmals im Jahr unterschiedlichste Sonderausstellungen zu diversen Themen, auch die zeitgenössische Kunst kommt in diesem Haus nicht zu kurz.

Ein Besuch des neuen und im Juni 2017 eröffneten Café Leopold lohnt sich überdies, um eine kurze Rast einzulegen und das wunderbare Ambiente des Wiener MuseumsQuartiers in vollen Zügen zu genießen. Es gibt sowohl einen Outdoor- als auch einen Indoorbereich. Das Essen erstreckt sich von österreichischer bis hin zu asiatischer Küche.

Leopold Museum
Adresse: MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Website: www.leopoldmuseum.org
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Sonntag, Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr

 

Der Albertinaplatz und sein Albertina Museum laden Wien Besucher zum Verweilen, Schauen und Fotografieren ein.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The ALBERTINA Museum (@albertinamuseum) am

Im ersten Bezirk von Wien befindet sich die weltbekannte Albertina
. Neben wechselnden Ausstellungen von Helnwein über Monet und Picasso erfreut sich des Weiteren die bedeutendste und umfangreichste Grafiksammlung der Welt großer Beliebtheit.

Am Platz vor der Albertina finden sich nicht nur zahlreiche besuchenswerte Kaffeehäuser, wie das Café Mozart oder das Café Tirolerhof, auch die berühmte Wiener Staatsoper und das Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, des berühmten zeitgenössischen österreichischen Bildhauers Alfred Hrdlicka, sind keine Gehminute entfernt. Und wer nach einem längeren Museumsbesuch Hunger bekommen hat, dem empfehlen wir einen Abstecher zum Würstelstand Bitzinger – der wohl berühmteste Würstelstand Wiens. Dieser befindet sich am Fuße des Albertina Museums.

Albertina Museum
Adresse: Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Website: www.albertina.at
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 10:00 – 21:00 Uhr

 

Die jüdische Geschichte von Wien reicht viele Jahrhunderte zurück, das JMW ist aber viel mehr als ein historisches Museum.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jüdisches Museum Wien (@jewishmuseumvienna) am

Im Herzen der Wiener Innenstadt, keine fünf Gehminuten vom Stephansplatz entfernt, befindet sich das Jüdische Museum der Stadt Wien (JMW). Wie der Name bereits sagt, liegt der Fokus des Hauses auf der reichlichen jüdischen Kultur Wiens. Neben den Dauerausstellungen tragen auch Sonderausstellungen, wie zum Beispiel „Kauft bei Juden” oder „Trude und Elvis”, zu einem besseren Verständnis der jüdischen Kultur und deren Geschichte in Wien bei.

Bei den Wienerinnen und Wienern mindestens genauso beliebt wie bei Touristen, ist das Café Eskeles im JMW. Die Hauptspeisen, wie auch die süßen Nachspeisen ziehen vor allem um die Mittagszeit viele hungrige Besucher an. Vorsicht, das JMW betreibt zwei Locations in Wien, das Haupthaus in der Dorotheergasse sowie eine kleinere Außenstelle am besuchenswerten Judenplatz.

Jüdisches Museum der Stadt Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Website: www.jmw.at
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr

 

Zeitgenössische nationale und internationale Kunst im Quartier Belvedere.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Belvedere 21 (@belvedere21wien) am

Gleich beim neuen Wiener Hauptbahnhof befindet sich das 21er Haus. Ein Ort für Freunde der zeitgenössischen Kultur. Das „21er Haus” gehört zum weltberühmten Belvedere Museum, welches sich auf der anderen Straßenseite und somit in Gehdistanz besuchen lässt. Im Haus des 21. Jahrhunderts werden Arbeiten von nationalen Künstlern wie Erwin Wurm, als auch internationalen Künstlern, beispielsweise zuletzt Ai WeiWei präsentiert. Sehr zu empfehlen ist auch der vor zwei Jahren eröffnete Skulpturengarten.

Im Umkreis des Museums entsteht gerade ein neues Stadtviertel, das Sonnwendviertel, dessen Zentrum der neue Wiener Hauptbahnhof ist. Am neuen Campus der Erste Bank lässt es sich in diversen Lokalen gut essen und das nahe gelegene “Arsenal” Areal bietet sich mit seinen Grünflächen für eine kurze Verschnaufpause an.

21er Haus Museum für zeitgenössische Kunst
Adresse: Quartier Belvedere, Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Website: www.belvedere.at/besuch/belvedere-21
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag – Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr

 

Eines der wichtigsten Museen der Welt befindet sich im Herzen Wiens.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kunsthistorisches Museum Wien (@kunsthistorischesmuseumvienna) am

Wahre Kunstschätze bietet dem geneigten Wien-Besucher das Kunsthistorische Museum (KHM), zwischen dem Wiener Museumsquartier und dem wunderschönen Heldenplatz. Architektur, Ambiente als auch natürlich die Ausstellungen überzeugen auch weniger an Kunst interessierte Personen. Nicht zu Unrecht zählt das im Jahr 1891 eröffnete KHM zu den größten und wichtigsten Museen der Welt.

Das Museum liegt darüber hinaus Mitten im Zentrum der Stadt. Nur wenige Gehminuten zur Nummer Eins Shoppingmeile Österreichs, der Mariahilfer Straße, aber auch in die Wiener Innenstadt (1. Bezirk) sind es nur wenige Schritte. Der Zwilling des KHM befindet sich übrigens gleich gegenüber: das Naturhistorische Museum (NHM). Hier findet man zahlreiche spannende Ausstellungen für Besucher jeden Alters.

Kunsthistorisches Museum
Adresse: Maria Theresien Platz, 1010 Wien
Website: www.khm.at
Öffnungszeiten: https://www.khm.at/oeffnungszeiten

Naturhistorisches Museum
Adresse: Maria Theresien Platz, 1010 Wien
Website: www.nhm-wien.ac.at
Öffnungszeiten: https://www.nhm-wien.ac.at/information

 

Die Wiener Museen verfügen allesamt über umfangreiche Sammlungen und Ausstellungen, als auch über besuchenswerte Kaffeehäuser. Dies gilt es natürlich bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Besser ein, zwei Museen in Ruhe besuchen, als von einem Museum ins Nächste zu hetzen.

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More