Parkplätze und Parkmöglichkeiten in Wien
Parkplätze sind in einer Großstadt immer heiß begehrt – so auch in Wien. Doch neben den verschiedenen Wiener Kurzparkzonen, welche nur mit Parkscheinen oder Parkpickerl benützt werden dürfen, gibt es auch einige Möglichkeiten, um längerfristig parken zu können. Kein Grund also, sich von der lästigen Parkplatzsuche die Urlaubsstimmung vermiesen zu lassen!
Handyparken einmal anders: Private Garagen über App finden und nutzen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Payuca bedient sich einer simplen und dennoch effektiven Möglichkeit, um in Wien länger zu parken: Wer einen Parkplatz selbst nicht braucht, stellt ihn anderen zur Verfügung. Denn bei diesem Konzept können private Garageninhaber ihre freien Parkräume anderen Autofahrern anbieten. Effektive Parkraumbewirtschaftung also!
Das Ganze funktioniert über eine App. Hier muss man sich zuerst registrieren und anschließend Credits erwerben. Danach kann man nach freien Garagen in ganz Wien suchen und diese sogar bis zu 3 Stunden vorab reservieren. Sobald sich die App mit der Garage vor Ort verbunden hat, beginnt der Parkvorgang. Später kann der Mietvorgang genauso simpel wieder beendet werden.
PAYUCA Smart Parking
Website: https://www.payuca.com/
Park & Ride – vom Auto in die Öffis
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Am Stadtrand Wiens findet man viele Park & Ride-Anlagen, kurz P&R. Dies sind große Parkplätze oder Garagen, in denen man sein Auto, zumeist kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr, abstellen darf. Anschließend kann man bequem vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Alle Informationen über das öffentliche Verkehrsnetz in Wien findest du in unserem Blogbeitrag – Unterwegs in Wien.
Diese Möglichkeit der Fortbewegung ist in Wien äußerst vorteilhaft und beliebt. Zum einen spart man sich die lästige Parkplatzsuche und den stockenden Verkehr, zum anderen ist es günstig, bequem und schont die Umwelt. So kommt man stressfrei und schnell zu Stephansdom, Naschmarkt und Co.
Park & Ride
Website: https://www.stadt-wien.at/park-ride
Kurz parken in den Kurzparkzonen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie der Name schon vermuten lässt, darf man in allen Bezirken Wiens nur kurz parken. Wie kurz diese Kurzparkzonen tatsächlich sind und wie lange diese gelten, wird je nach Bezirk unterschiedlich festgelegt. Doch Vorsicht, es gibt auch individuelle Regelungen, die dann jedoch konkret ausgeschildert werden.
Wer in einer Kurzparkzone parken möchte, benötigt unbedingt einen Parkschein oder Parkpickerl. Parkscheine kann bei einem Parkautomaten, einem Geschäft in der Nähe oder auch online über eine Handy-App per Handyparken kaufen. Parkpickerl sind Erlaubnisscheine für Anrainer, um ihr Fahrzeug in Wien längerfristig abstellen zu dürfen.
Kurzparkzonen
Wichtig – Bevor Du Dein Auto in Wien parkst, informiere Dich unbedingt vorab über die Dauer der Kurzparkzone im betreffenden Bezirk: https://www.wien.gv.at/kurzparkzonen/
Parkgaragen in ganz Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer hingegen auf der Suche nach Tiefgaragen zum Parken ist, wird bei WIPARK fündig. Bei über 20.000 Stellplätzen in ganz Wien findet man sicherlich den perfekten Parkplatz in optimaler Nähe zum eigenen CheckVIENNA Apartment.
Ein weiterer Anbieter von Parkhäusern, Parkplätzen und Garagen ist APCOA Parking. Über eine App oder über die Website kann zwischen Dauerparken, Park & Ride oder Park & Fly – also die Parkplatzmiete am Flughafen – ausgewählt werden
Ein Platzhirsch unter den Parkraumbewirtschaftungsunternehmen ist hingegen BOE. Die gepflegten Garagen, das einfache Bedienen der Automaten und ein durchgängig besetztes Call Center sprechen hierbei für sich.
Dabei gilt zu beachten: Tiefgaragen sind eine sehr bequeme Art, um die anstrengende Parkplatzsuche zu vermeiden, allerdings ist es mit Sicherheit nicht die günstigste Parkmöglichkeit in Wien.
Übersicht aller Parkgaragen in Wien:
https://www.wien.gv.at/garagen/
WIPARK Garagen GmbH
Website – Standorte in Wien: https://www.wipark.at/wien
APCOA Parking
Website – Standorte in Wien: https://www.apcoa.at/parken/wien/
BOE Garagen- und Gebäudemanagement
Website – Garagen: http://www.boe-parking.at/garagen/
Ticketlos und bargeldlos Parken
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zum Schluss sei noch das ticketlose und bargeldlose Konzept von P Card erwähnt! Hierbei handelt es sich um eine Karte, mit der man bei sämtlichen Partnern ohne lästige Parktickets parken kann, denn die P Card ersetzt dabei das Ticket.
Hierzu muss die Karte wie gewohnt in den Schranken der Parkanlage gesteckt werden, doch das Entwerten bei den Parkautomaten entfällt gänzlich. Sämtliche Kosten sind auf der Website ersichtlich und werden einmal pro Monat beglichen. Damit spart man sich nicht nur das Parkticket, das Entwerten und die damit verbundene Wartezeit, sondern zusätzlich parkt man an vielen Standorten bis zu 50 % günstiger.
P Card
Website: https://www.contipark.at/pcard/
Wem die hier genannten Parkmöglichkeiten noch zu wenig sind, der findet auf dieser Website alle Parkhäuser in Wien: http://www.parken.at/wien/