Wien bietet nicht nur kulturell einiges, sondern eignet sich auch für einen Shopping-Trip
Unsere Hauptstadt ist zwar keine Mode-Metropole, wie Mailand oder Paris, trotzdem gibt es in Wien zahlreiche Möglichkeiten, um shoppen zu gehen. Im Zentrum findet man zwei große Einkaufsstraßen – die man sehr gut mit einer Sightseeing-Tour verbinden kann – und am Stadtrand lässt das größte Shoppingcenter Europas die Herzen der Shoppingfans höher schlagen.
Begegnungszone für internationale Mode-Ketten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die größte und bekannteste Einkaufsstraße von Wien ist mittlerweile nicht nur eine Begegnungszone für Shoppingbegeisterte und Radfahrer sowie Radfahrerinnen, sondern auch für internationale Modeketten. Die Mariahilfer Straße befindet sich im 6. Bezirk und verbindet die innere Stadt mit dem Außenbezirk Penzing. Vor allem an der inneren Mariahilfer Straße (vom Getreidemarkt bis zum Mariahilfer Gürtel) reiht sich ein Geschäft an das Andere und lässt keine Wünsche offen.
Doch auch kulinarisch hat die Mariahilfer Straße so einiges zu bieten, neben den wichtigsten Fast-Food-Ketten, gibt es in der unmittelbaren Umgebung viele charmante und individuelle Cafés, Restaurants und Bars.
Mariahilfer Straße
http://www.mariahilferstrasse.at/
Shopping in der historischen Altstadt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Weiter geht es in die Wiener Innenstadt. Beginnend beim Karlsplatz, vorbei an der Wiener Staatsoper geradewegs zum Stephansdom verläuft die Kärntner Straße. In dieser Fußgängerzone finde man nicht nur österreichische Traditionsbetriebe, wie das Hotel Sacher, den Swarovski Flagshipstore, den Luxus-Juwelier Wagner, sondern auch internationale Ketten, wie H&M, Peek und Cloppenburg, Zara und viele mehr.
Mit dem Kaufhaus Steffl befindet sich auch ein großer Departmentstore auf der Kärntnern Straße. Auf 13.000 m2 findet man High-End Damen- und Herrenmode sowie Accessoires.
Wenn man sich nach dem Shoppen noch eine kleine Pause gönnen möchte, kann man sich in der Skybar des Kaufhaus Steffl – mit Blick über Wien – einen Sundowner gönnen.
Kärntner Straße
Anreise:
U-Bahn: U1 und U3 Station Stephansplatz oder U1, U2 und U4 Station Karlsplatz
Kaufhaus Steffl
Adresse: Kärntner Straße 19, 1010 Wien
Website: https://www.steffl-vienna.at/
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 10:00 – 20:00
Samstag: 09:30 – 18:00
Mittwoch, Sonntag & Feiertags: geschlossen
Österreichs größtes Einkaufszentrum
Nicht mehr ganz in Wien gelegen, aber dafür ganz gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, befindet sich am südlichen Stadtrand von Wien in Vösendorf die Shopping City Süd (kurz SCS). Das Einkaufszentrum ist eines der größten Einkaufszentren in ganz Europa und das größte in Österreich. Die SCS wurde vor kurzer Zeit komplett renoviert und umfasst ca. 330 Geschäfte. Der Weg in die Shoppingcity lohnt sich somit nicht nur bei Schlechtwetter besonders, denn hier kann man den ganzen Tag verbringen und ist dabei komplett Wetter- und Temparaturunabhängig.
Shopping City Süd
Website: http://scs.at/
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:30 – 19 Uhr
Donnerstag: 09:30 – 21 Uhr
Samstag: 09 – 18 Uhr
Anfahrt – Öffentlich:
Badner Bahn:
Wien Oper – Wien Matzleinsdorfer Platz – Wien Philadelphiabrücke [U6] – Baden
Haltestelle: Vösendorf SCS
U-Bahn + Gratis Bus:
SCS Ikea Busservice ab U6 Station Siebenhirten
Indoor Shopping in Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auf der gegenüberliegenden Seite Wiens befindet sich im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt das größte Einkaufszentrum in ganz Wien. Im Donauzentrum (kurz DZ) kann man von Montag bis Freitag bis 20:00 und Samstags bis 18:00 in über 260 Stores shoppen. Hier findet man die verschiedensten Topmarken aus Fashion, Lifestyle und Living. Erreichen kann man das Donauzentrum ganz einfach und unkompliziert mit der U-Bahn-Linie U1, der Straßenbahnlinie 25 und den Bus-Linien 22A, 26A, 27A, 93A und 94A. Auch hier kann man dank einer umfangreichen Gastronomie und einem eigenen Kino einen ganzen Tag und sogar Abend verbringen.
Donauzentrum
Website: http://donauzentrum.at/
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 bis 20:00
Samstag: 09:00 bis 18:00
Anfahrt – Öffentlich:
U-Bahn: U1 „KAGRAN“
Straßenbahn: Linie 25
Bus: 22A, 26 A, 27 A, 93 A, 94 A