Die letzten hochsommerlichen Tage in Wien genießen
Wien macht stets eine gute Figur – so auch im Spätsommer. Bei kulinarischen Schmankerln, Marktbesuchen, Kunst und Kultur, Wanderungen oder auch bei Geschäftsreisen kann der Spätsommer mit seinen milden Temperaturen in der Bundeshauptstadt genossen werden.
Kulinarik zum Sommerende
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Laue Abende im Spätsommer lassen sich sehr gut am Copa Beach in Wien verbringen. Das vier Hektar große Freizeitareal bietet dabei nicht nur belebte Grün- und Freiflächen, sondern einen echten Sandstrand, vielfältige Gastronomie und Sportmöglichkeiten, wie beispielsweise einen Kletterpark. Direkt an der Donau gelegen, kommt wahrlich Urlaubsstimmung auf.
Aber auch bei den vielen, frischen Märkten der Bundeshauptstadt lassen sich die letzten, warmen Sommertemperaturen genießen. Besonders bekannt ist hierbei der Wiener Naschmarkt. Was gibt es Schöneres, als durch die Verkaufsstände zu schlendern, Kostproben zu genießen und frische Zutaten zu kaufen, die dann im eigenen CheckVIENNA-Apartment sogleich verkocht werden können? Da fühlt man sich doch glatt wie zu Hause!
Wer sich nicht für ein bestimmtes Lokal, Café oder Heurigen entscheiden kann, dem sei eine der zahlreich angebotenen Genusstouren durch Wien empfohlen! Hier könnt ihr Kulinarik, Sightseeing und Wien-Gefühl auf großartige Weise miteinander verbinden – und die Hauptstadt von ihrer geschmackvoll vielfältigen Seite entdecken.
Copa Beach
Adresse: 1220 Wien
Website: www.wien.gv.at/copabeach
Naschmarkt
Adresse: 1060 Wien, Wienzeile zwischen Getreidemarkt und Kettenbrücke
Website: www.wien.gv.at/naschmarkt
Genusstouren
Website: www.wien.info/kulinarik-touren
Kunst und Kultur
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wien ist vor allem auch für seine wunderschönen und berühmten Museen bekannt. Es gibt eine Vielzahl hiervon, wie die beiden Zwillingsmuseen – das Naturhistorische Museum und das Kunsthistorische Museum, ganz zentral am Ring zwischen Rathaus und Staatsoper gelegen. Auch Museen extra für Kinder sind in der Bundeshauptstadt zu finden.
Besonders lohnend ist die „Im Blick-Ausstellung“ im Oberen Belvedere. Der Wiener Künstler Georg Eisler fing in seinen Werken nämlich das ureigene Wiener Leben ein, egal ob den Alltag auf den Straßen Wiens, Trubel auf einem Bahnhof oder Tanzende in einem Club.
Und spielt das Wetter einmal doch nicht so mit, gibt es nicht nur ein tolles Schlechtwetterprogramm, sondern auch eine ganz und gar digitale Ausstellung: Mittelalter virtuell. Hier darf man einen digitalen 3D-Blick auf frühe Kunst werfen und ausgewählte Arbeiten werden sogar vorgestellt und erklärt.
Oberes Belvedere
Adresse: Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Website: www.belvedere.at/im-blick-georg-eisler
Öffnungszeiten: www.belvedere.at/besuch
Im Blick-Ausstellung: 08.04. – 25.09.2022
Mittelalter virtuell – Digitale Ausstellung
Website: www.belvedere.at/mittelalter-virtuell
Wandernd die Spätsommertage genießen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Um vor den kalten Wintermonaten noch einmal so richtig Vitamin D zu tanken, empfiehlt sich ein gemütlicher Spaziergang durch Wien. Die vielen Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise der Wiener Stephansdom, der Tiergarten Schönbrunn oder der Prater, lassen sich vor allem zu Fuß bestens erkunden und erleben. Fotos für Instagram nicht vergessen!
Für die Wanderbegeisterten eignen sich jedoch auch die rings um Wien liegenden Weinberge. Hier gibt es nämlich nicht nur verschieden lange Wandertouren, sondern die heimischen Winzer und Heurigen bieten köstliche Schmankerl und Platz zum Rasten – bester Ausblick auf Wien inklusive.
Geschäftsreise und Spontanurlaub verbinden
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wien ist zwar immer einen Besuch wert, doch manchmal ist man auch zum Arbeiten in der lebenswertesten Stadt der Welt. Nicht nur Digitale Nomaden und Pendler kommen nach Wien, sondern auch viele Geschäftsreisende. Das Tolle: In Wien lassen sich Geschäft und Urlaub ganz entspannt und einfach miteinander verbinden.
Perfekte Lösungen für das Wohnen auf Zeit bieten hierbei die CheckVIENNA-Apartments! Diese sind nicht nur individuell und variantenreich für jedes Bedürfnis, sondern auch überall in ganz Wien zu finden. Somit ist es mit den Öffis ein Leichtes, zwischen Arbeitsort, Apartment und sonstigen Wiener Hotspots zu pendeln. Damit lässt sich nach getaner Arbeit noch ein wenig Wienerisches Lebensgefühl tanken – Urlaubsgefühle kommen in Wien mit Sicherheit auf!
Um die Erinnerungen gut festzuhalten, bieten sich viele urige und typisch Wienerische Souvenirs an. Damit holt man sich ein Stück Wien nach Hause – bis zum nächsten Besuch.
Titelbild: © WienTourismus/Paul Bauer