Die schönsten Zoos und Tiergärten in und rund um Wien entdecken
Trotz modernem Großstadtflair bietet Wien viel Natur und ist die Heimat faszinierender Tierarten. Egal ob in den Naturparks rund um Wien oder den Zoos innerhalb der Bundeshauptstadt: Ein Besuch der schönsten Tiergärten und Zoos sollte auf alle Fälle Pflichtprogramm bei einem Wien-Urlaub sein!
Wildpark Ernstbrunn – Heimat der Wildtiere
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Wildpark in Ernstbrunn macht seinem Namen alle Ehre. Denn neben heimischen Tierarten wie Ziege, Esel, Gams, Steinbock und Co., beherbergt der Park beispielsweise auch Hochlandrinder, Sikahirsche und Mufflons. Speziell für Kinder ist der Ausflug ein unvergessliches Erlebnis, können doch die geselligen Tiere auch gefüttert werden. Wer also Tiere hautnah erleben möchte, jedoch Touristenmassen wie im Tiergarten Schönbrunn entgehen will, der ist hier genau richtig.
Aber auch für Wissensdurstige bietet der Park spezielle Highlights. So befindet sich dort das Wolf Science Center, wo Wölfe per Hand aufgezogen und erforscht werden. Die in dem Zuge angebotenen Führungen dauern rund 90 Minuten und gewähren einen tollen Einblick in das Leben der edlen Geschöpfe.
Darüber hinaus lassen sich auch spezielle Aktivitäten buchen. So kann man zum Beispiel beim Wolfstraining zusehen oder beim gemeinsamen Spaziergang die faszinierenden Tiere aus der Nähe kennenlernen.
Unser Tipp: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man unkompliziert und einfach ans Ziel. Am besten nimmt man den Postbus der Linie 857 von Floridsdorf oder Korneuburg aus.
Wildpark Ernstbrunn
Adresse: Dörfles, 2115 Ernstbrunn
Website: http://www.wildpark-ernstbrunn.at/
Öffnungszeiten: http://www.wildpark-ernstbrunn.at/besuchen/
Naturpark Sparbach – Erholung und Abwechslung im Wienerwald
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Wienerwald gilt nicht nur als beliebtes Naherholungsgebiet der Wienerinnen und Wiener, sondern beherbergt in seinem Süden auch den wunderschönen Naturpark Sparbach. Dieser ist der älteste Naturpark Österreichs und als solcher bietet er eine einzigartige Flora und Fauna sowie eine besondere Landschaft mit Wiesen, Baumriesen und Ruinen.
Auch die Tiere fühlen sich hier wohl, denn bei einem Spaziergang lassen sich freilaufende Wildschweine, Mufflons und Damwild entdecken. Das Kleintiergehege mit Kaninchen, Esel, Ziegen und Schafe oder der riesige Abenteuerspielplatz, inklusive Motorikpark und Wasserbereich, begeistern wiederrum auch die jüngsten Besucher.
Die angebotenen Führungen runden einen Tag im Naturpark Sparbach perfekt ab. Denn so kann beispielsweise nicht nur eine Zeitreise ins Biedermeier, sondern auch eine Waldpädagogische Erlebniswanderung für Kinder gebucht werden.
Sportbegeisterte kommen beim rund 2,5 Stunden dauernden Wanderweg ebenfalls voll auf ihre Kosten, passiert man doch bei der Wanderung fast alle Highlights des Naturparks.
Unser Tipp: Mit der Schnellbahn nach Mödling und von dort mit dem Bus (Linie 364) weiter, ist der Naturpark zudem von Wien aus mit den Öffis bequem und schnell erreicht.
Naturpark Sparbach
Adresse: Sparbach 6, 2393 Sparbach
Website: https://www.naturpark-sparbach.at/
Öffnungszeiten: https://www.naturpark-sparbach.at/oeffnungszeiten
Haus des Meeres – Tropen- und Meeresoase mitten in Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Faszinierende Lebewesen aus den Tropen- und Meeresregionen lassen sich wiederrum direkt in der Bundeshauptstadt, im 6. Wiener Gemeindebezirk, unweit der U3-Station Neubaugasse, entdecken. Das Haus des Meeres bietet doch schließlich über 10.000 Tieren ein Zuhause, angefangen bei Krokodilen und Haien, bis hin zu verschiedensten Fischen und Vogelarten.
Nun begeistert der Aqua-Terra Zoo bereits seit 1957 seine Gäste. Besonders die Führungen und ganz spezielle Programmpunkte, wie zum Beispiel Haitauchen oder Schlangenfütterungen, ziehen die Besuchenden in ihren Bann.
Einer der größten Hingucker sind allerdings die im Komplex herumturnenden Äffchen und frei fliegenden Vögel. Ganz nebenbei können ebenso tropische Pflanzen oder exotische Wasserorganismen erforscht und bewundert werden.
Haus des Meeres
Adresse: Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Website: https://www.haus-des-meeres.at/
Öffnungszeiten: https://www.haus-des-meeres.at/oeffnungszeiten
Tiergarten Schönbrunn – Bester Zoo Europas
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In solch einer Aufzählung darf natürlich auch der altehrwürdige Tiergarten Schönbrunn nicht fehlen. Er ist nicht nur der älteste Zoo der Welt, sondern wurde auch dreimal zum besten Zoo Europas gekürt.
Als Ausflugsziel gehört der Tiergarten Schönbrunn zu einem der Fixpunkte beim Urlaub in Wien. Die über 730 Tierarten laden hierbei zum Staunen und Betrachten ein. Besonders das Affen- und Elefantenhaus, die Flamingowiese, der Krokodilpavillon oder die Gehege der Pinguine werden gerne besucht.
Hier wird jedoch nicht nur Schönes, sondern mit vielen Führungen und Workshops auch Lehrreiches geboten. Thematisch wird dabei der Bogen ziemlich weit gespannt; vom Pferdeflüstern über einen Tierpfleger-Workshop bis hin zur Bekämpfung der persönlichen Angst vor Spinnen.
Tiergarten Schönbrunn
Adresse: Schönbrunn, 1130 Wien
Website: https://www.zoovienna.at/
Öffnungszeiten: https://www.zoovienna.at/oeffnungszeiten
Lainzer Tiergarten – Natur im Biosphärenpark
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Jedes Jahr besuchen rund 500.000 Personen den Lainzer Tiergarten – und das fällt aufgrund seiner enormen Weitläufigkeit nicht einmal auf, stehen einem doch rund 2,5 Hektar an Waldfläche und zahlreiche Wegnetze in dem großen Naturschutzgebiet zur Verfügung. Hier, am Rande Wiens, treffen Natur, Pflanzenvielfalt und eine in ihrem natürlichen Lebensraum belassene Tierwelt harmonisch aufeinander.
Zwar erwarten einen nicht, wie der Name „Lainzer Tiergarten“ vermuten lassen würde, Tiergehege und abgetrennte kleine Streichelzoos, dennoch ist man permanent von zahlreichen unterschiedlichsten Tierarten umgeben. Insekten, Salamander, Frösche, Fledermäuse, Auerochsen, Käfer und Vögel kann man ebenso aus der Nähe beobachten, wie die vielen Wildschweine, Hirsche, Rehe und Mufflons.
Angeboten werden übrigens auch unterschiedlichste Führungen, zu buchen im Besucherzentrum des Lainzer Tiergarten; etwa eine Wildkräuterwanderung, eine Fledermauswanderung oder die Tour „Streifzug Vogelstimmen“.
Außerdem sind die insgesamt 4 Eingangstore des Lainzer Tiergarten – Lainzer Tor, Nikolaitor, Gütenbachtor und Laaber Tor – allesamt sehr gut mit den Öffis zu erreichen.
Lainzer Tiergarten
Adresse: Hermesstraße, 1130 Wien, Gütenbachstraße, 1230 Wien, Nikolausgasse, 1130 Wien, Tiergartenstraße, 2381 Laab im Walde
Website: https://www.lainzer-tiergarten.at/
Öffnungszeiten: https://www.lainzer-tiergarten.at/oeffnungszeiten