Wien: Stadt der Studenten
Jährlich studieren mehr als 300.000 Studenten und Studentinnen in Wien. So verwundert es auch nicht, dass das Studienangebot der Universitäten besonders umfangreich ist. Finde hier einen kurzen Überblick, welche Universitäten es in Wien gibt und lerne auch deren Umgebung besser kennen.
Die Hauptuni in Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Universität Wien – oder auch die Hauptuni, wie sie von den Studierenden genannt wird – ist nicht nur eine der größten, sondern auch eine der ältesten Hochschulen in ganz Europa. Insgesamt kann man aus 174 verschiedenen Studienrichtungen wählen. Folglich gibt es nichts, was man hier nicht lernen könnte.
Das Hauptgebäude liegt an der Ringstraße im ersten Bezirk und der Campus der Universität Wien befindet sich in unmittelbarer Nähe, im neunten Bezirk. Doch auch alle Nicht-Studenten und Wieninteressierten sollten unbedingt einmal am Universitätsring vorbeischauen: Denn neben tollen Studentenlokalen und Cafés – wie das Jonas Reindl Café oder Café Stein – sind in unmittelbarer Nähe auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Wiener Rathaus, das Parlament, das Burgtheater und verschiedene Museen zu finden. Somit ist die Hauptuni ein perfekter Ausgangspunkt für einen Sightseeing-Tag in Wien.
Unser Tipp: Unbedingt auch dem wunderschönen großen Lesesaal in der Universitätsbibliothek einen Besuch abstatten! Hier treffen sich täglich Hunderte Studierende um konzentriert zu lernen und zu recherchieren. Doch man sollte allerdings besonders darauf achten, dass man die Studierenden dabei nicht stört.
Universität Wien
Adresse: Universitätsring 1, 1010 Wien
Website: http://www.univie.ac.at/
TU Wien – im Herzen der Bundeshauptstadt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Technische Universität Wien, auch TU Wien genannt, ist die größte Universität für naturwissenschaftliche und technische Forschung. Daher leitet sie ein ganz besonderes Motto: Technik für Menschen. Ganz diesem treu, schließen jährlich rund 3.000 Studierende ihre Studien an dieser besonderen Hochschule ab.
Des Weiteren liegt die TU Wien zentral im Stadtzentrum von Wien am Karlsplatz, im 4. Wiener Gemeindebezirk. Folglich lassen sich der näheren Umgebung viele bedeutende Kulturschätze finden, wie zum Beispiel die Karlskirche, die Wiener Staatsoper und das Museumsquartier. Doch auch kulinarisch hat die Gegend rund um die TU Wien für Studenten einiges zu bieten. Die Restaurants und Cafés am Wiener Naschmarkt oder in der Schleifmühlgasse sind bei den Studierenden und Touristen gleichermaßen beliebt.
Technische Universität Wien
Adresse: Karlsplatz 13, 1040 Wien
Website: https://www.tuwien.ac.at/
Die Medizin aus Wien zählt zur internationalen Spitzenklasse
Die Medizinische Universität Wien zählt zu den wichtigsten Medizinischen Universitäten weltweit. Die MedUni Wien, wie sie auch genannt wird, bietet rund 8.000 Studierenden die Möglichkeit zum Lernen und Leben in Wien.
Das Letzteres besonders gut gelingt, liegt mitunter auch an der zentralen Lage der Uni, mitten im neunten Bezirk. In unmittelbarer Nähe findet man zahlreiche Studenten-Lokale, wie das Edison oder die Stiegl Ambulanz – im Campus der Universität Wien – ein beliebter Treffpunkt aller Studierenden.
Medizinische Universität Wien
Adresse: Spitalgasse 23, 1090 Wien
Website: https://www.meduniwien.ac.at/
Das Traumpaar: Wien und seine Kunst
Die Universität für angewandte Kunst in Wien, oder die Angewandte – wie sie liebevoll genannt wird – ist eine Universität für Kunst, Architektur und Design. Sie darf von sich behaupten, viele berühmte Absolventen hervorgebracht zu haben. Unter anderem die Maler Christian Ludwig Attersee und Gustav Klimt, oder den Autor Greg Lynn, nur um einige zu nennen. Derzeit besuchen knapp 1.700 Studentinnen und Studenten diese Universität. Somit darf man sich freuen, welche künstlerischen Leistungen von ihnen künftig noch erbracht werden.
Wer jetzt Lust auf Kunst bekommen hat, sollte unbedingt beim Museum für angewandte Kunst (MAK) vorbeischauen. Diese liegt direkt neben der Universität. Ein weiterer direkter Nachbar der Angewandten ist der Stadtpark. Überdies im Sommer ein sehr beliebter Treffpunkt der Wienerinnen und Wiener, als auch für Wienbesucher. Hier kann man bei einem gemütlichen Spaziergang so richtig die Seele baumeln lassen.
Universität für angewandte Kunst Wien
Adresse: Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Website: http://www.dieangewandte.at/
WU Wien und ihr ausgezeichneter Campus
Die Wirtschaftsuniversität Wien, kurz WU Wien, ist die größte Wirtschaftsuniversität in Europa. Studentinnen und Studenten werden hier intensiv auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben in Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet. Dass dies besonders gut im beeindruckenden und aufgrund seiner besonderen Architektur mehrfach ausgezeichneten Campus geht, muss auch erwähnt werden. Hier im Campus, im zweiten Wiener Gemeindebezirk, können Studenten, aber auch Passanten das gastronomische Angebot nutzen, im Supermarkt einkaufen, in einer Buchhandlung schmökern oder im Sportzentrum fleißig trainieren.
Und was bietet sich besser an, als nach bestandenen Prüfungen im benachbarten Prater so richtig zu feiern? Doch nicht nur für Studenten und Studentinnen oder Einheimische, sondern auch für Wienbesucher ist hierbei ganz besonders das Schweizerhaus sowie die Pratersauna zu empfehlen.
Wirtschaftsuniversität Wien
Adresse: Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Website: https://www.wu.ac.at/
BOKU: Eine Universität blickt in die Zukunft
Dass die Universität für Bodenkultur Wien, auch BOKU genannt, schon einige Jährchen am Buckel hat, bezeugt ihr Gründungsdatum im Jahre 1872
. Dass unter anderem erneuerbare Ressourcen, Naturwissenschaften und Technik jedoch nichts an ihrer Aktualität verloren haben, beweisen die derzeit rund 12.000 Studierenden. Und auch für aktuelle Probleme, Stichwort Klimawandel, möchte die BOKU eine Hilfestellung sein.
Wer sich nun selbst ein Bild dieser zukunftsorientierten Universität machen möchte, findest sie in Währing, im 18. Wiener Gemeindebezirk. Unmittelbarer Nachbar ist der Türkenschanzpark, wo auch die Meierei Diglas mit ihren Köstlichkeiten zu finden ist. Doch jedem Besucher ist die Universitätssternwarte Wien besonders nahe zu legen. Hier werden am Freitag eines jeden Monats für jeden zugängliche Vorträge abgehalten und im Anschluss darf man auch das Linsenteleskop oder das Astronomie-Museum besuchen.
Universität für Bodenkultur Wien
Adresse: Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Website: https://www.boku.ac.at/
Bist Du auf der Suche nach einer Unterkunft in der Nähe einer Universität? Oder Du studierst vielleicht sogar schon in Wien und suchst ein passendes Apartment für einen Besuch von Freunden oder Familie? Hier wirst du fündig: CheckVIENNA Apartments in Wien.