Urban Picknick in Wien

Mitten in Wien gemütlich picknicken

Was gibt es in Wien Schöneres als in den warmen Monaten eine Decke, gutes Essen und kühle Getränke einzupacken und draußen ein Picknick zu machen? In Wien muss man für ein Picknick nämlich weder aufs Land, noch in die Außenbezirke fahren. Es gibt genügend Orte mitten in der Stadt, um es sich mit einem Picknickkorb und Freunden auf einer Wiese gemütlich zu machen.

 

Volksgarten in der Inneren Stadt

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CheckVIENNA (@checkvienna) am

Gegenüber vom österreichischen Parlament, zwischen Hofburg und Burgtheater, befindet sich der Volksgarten. Eine wunderschöne Parkanlage, die nicht nur von Touristinnen und Touristen besucht wird. Im vorderen Bereich des Parks laden die dutzenden Rosenstöcke – vor allem im Frühling, wenn sie austreiben und in voller Pracht blühen – zu einer wunderbaren Instagram Foto-Session ein.

Hinter und neben dem, den Park dominierenden und prächtigen Theseus Tempel, finden sich dann einige Möglichkeiten im Volksgarten ein Picknick zu machen. Vorteil: Die Grünanlage ist sehr gepflegt und lädt so zum Verweilen bis in die späten Abendstunden ein.

Volksgarten
Adresse: 1010 Wien

 

Jesuitenwiese im Wiener Prater

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Robert Hemetsberger (@roberthemetsberger) am

Wo treffen sich die Wienerinnen und Wiener im Sommer um zu picknicken, den Geburtstag oder einfach nur das Leben zu feiern? Auf der Jesuitenwiese im grünen Prater! Die ökologische Lunge der Großstadt Wien bietet außerdem auch diverse Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Einige Beispiele sind hier unter anderem: Walken, Reiten, Radfahren, Laufen oder auf der Slackline balancieren.

Im Sommer strömen die Stadtmenschen in ihren Prater. Zwischen der Kaiserwiese (gegenüber vom Praterstern) und der Jesuitenwiese werden hunderte Decken ausgebreitet und aus Rucksäcken und Picknickkörben Verpflegung und Trinkbares ausgepackt. So kann auf der Jesuitenwiese an einem sonnigen Sonntag im Sommer dann schon durchaus auch Volksfeststimmung aufkommen.

Jesuitenwiese
Adresse: 1020 Wien

 

Sigmund Freud Park mit Blick auf die Votivkirche

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Elena (@slonska) am

Mehr urbanes Picknicken als im Sigmund Freud Park ist in Wien nicht möglich. An sich an einer stark befahrenen Straße gelegen, lassen es sich vor allem junge Menschen als auch Studierende der umliegenden Universität Wien Institute nicht nehmen, die warmen Tage des Jahres hier zu verbringen.

Wer es laut, jung und urban möchte, ist hier genau richtig. Der Sigmund Freud Park ist so etwas wie eine grüne Insel, im wahrsten Sinne des Wortes, zwischen dem stressigen und lauten Großstadtleben. Was den Park überdies besonders macht? Der wunderschöne Blick auf die Votivkirche. Mit der Dämmerung wird die große Kirche im neugotischen Baustil von diversen Strahlern hell erleuchtet. Ein tolles Fotomotiv für Facebook und Instagram.

Sigmund Freud Park
Adresse: Universitätsstraße 6, 1090 Wien

 

Burggarten im Herzen von Wien 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CheckVIENNA (@checkvienna) am

Der Burggarten im Zentrum der Stadt gehört bei Wien-Besucherinnen und Besuchern zum fixen Programm beim Kennenlernen der Bundeshauptstadt. Vor allem die Jugend der Stadt schlägt hier bei passendem Wetter ihre Zelte, oder besser gesagt Picknickkörbe, auf. Vor allem im Sommer kann es an schönen Tagen auf den Wiesen im Burggarten schon richtig eng werden.

Beispielsweise verbringen hier auch hunderte Menschen ihre Mittagspause auf der Wiese oder atmen nach einem stressigen Arbeitstag einmal kurz durch. Gerade abends ist der Park dann fest in der Hand der Wiener Youngsters. Bei Musik und traumhafter Abendstimmung sitzt man gemütlich tratschend und vielleicht auch ein wenig flirtend zusammen.

Burggarten
Adresse: Josefsplatz 1, 1010 Wien

 

Geschichtsträchtiges Picknick und anschließender Besuch im Tierpark

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von @itsonlymy_opinion geteilter Beitrag

Die Gloriette im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn versprüht nicht nur den historischen Charme vergangener Geschichte, sondern eignet sich auch hervorragend als Ambiente für ein gemütliches Picknick.

Ein anschließender Spaziergang durch das wunderschöne Hietzing oder ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn runden einen Tag im Grünen perfekt ab. Jetzt im Frühling locken einige besonders süße Tierbabys!

Schönbrunner Schloßpark
Adresse: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien

 

Augarten in der Leopoldstadt

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Dunja.L. (@dunja.elpunkt)

Der Augarten in der Leopoldstadt, dem zweiten Wiener Gemeindebezirk, ist die älteste Gartenanlage Wiens. Wer also schon immer in einem Park im Barockstil mit kaiserlichem Palais picknicken wollte – hier ist eure Chance!

Der Augarten verfügt darüber hinaus auch über diverse Sportplätze und gleich fünf Spielbereiche für Kinder. Somit ist Unterhaltung und Spaß für jeden geboten.

Augarten
Adresse: 1020 Wien

 

Picknickkorb zum Mitnehmen

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Hermes Labstelle (@hermes_labstelle)

In Wien kommen selbst Picknick-Muffel ganz auf ihre Kosten! Wer auf ein gemütliches Speisen im Grünen nicht verzichten möchte, aber keine Lust hat den dementsprechenden Korb zu packen, findet nachfolgend einige tolle Alternativen.

Eine breite Palette an Korb-Variationen bietet zum Beispiel das Restaurant Hermes in der Hermesvilla. Hier kann man sich dann gemütlich ein schönes Plätzchen im Lainzer Tiergarten suchen. Umgeben von den heimischen Wildtieren in freier Wildbahn speist es sich schließlich noch besser.

Wer eine zentrale Lage bevorzugt, sollte das Palais Coburg wählen. Hier ist der Wiener Stadtpark in fußläufiger Nähe und lädt zum Entspannen ein.

Mit dem Picknick-Lieferdienst war Picknicken hingegen noch nie so bequem. Einfach gewünschten Park festlegen, Picknickbeutel zusammenstellen und zur ausgewählten Zeit genießen.

Unser Tipp: Am besten die gewünschten Picknick-Körbe 24 Stunden im Voraus bestellen!

Hermes Villa
Adresse: Lainzer Tiergarten – Hermesvilla, 1130 Wien
Website: www.hermes-villa.at

Palais Coburg
Adresse: Coburgbastei 4, 1010 Wien
Website: www.palais-coburg.com/kulinarik/specials

Picknick Lieferdienst
Website: www.picnicvienna.com

 

Picknicken auf und am Wasser

Die Donauinsel ist seit jeher ein beliebtes Erholungsziel aller Wienerinnen und Wiener. Auch als Touristin oder Touris sollte man sich die Insel nicht entgehen lassen, könnten hier doch ein paar besonders coole Fotos für Instagram entstehen.

Vor allem die Alte Donau versprüht den Charme wilder Romantik und lädt gleichsam zum Picknicken und Ruderbootfahren ein. Hierbei helfen sowohl das Restaurant La Crêperie mit einem Picknickkorb, sowie die Bootsvermietung Meine Insel gerne weiter.

Besonders toll ist außerdem: Viele Ufer-Lokale entlang der Donau bieten gute Möglichkeiten anzulegen oder servieren die gewünschten Speisen sogar an Board.

Donauinsel
Adresse: Donauinsel, 1220 Wien
Website: www.donauinsel.wien.at

Alte Donau
Adresse: Alte Donau, 1220 Wien
Website: www.alte-donau.info

La Crêperie
Adresse: An der Oberen Alten Donau 6, 1210 Wien
Website: www.lacreperie.at/

Meine Insel Bootsvermietung
Adresse: Laberlweg 19, 1220 Wien
Website: www.meine-insel.at

 

Gerade im Sommer bieten sich die vielen Parks von Wien zum Picknicken an. Fast überall ist es möglich und erlaubt sich einfach in die Wiese zu legen und eine tolle Zeit zu verbringen. Dies gilt für Einheimische genauso wie für Touristinnen und Touristen.     

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More