Urbane Gastgärten in Wien

Gemütliche Gastgärten im Zentrum Wiens

Wie in den meisten mittel-europäischen Städten hat auch Wien eine lange Tradition der Gastgärten. Also kleinere und größere Outdoor-Bereiche der Lokale in den Sommermonaten – und neu, auch in den Wintermonaten. Gerade in den warmen Monaten möchte jeder gerne die Sonnenstrahlen sowie ein kühles Getränk draußen genießen.

Nun tun sich in puncto Gastgarten natürlich jene Lokale leichter, die über größere Flächen verfügen und eher nicht in den verkehrsstarken Bereichen der Stadt liegen. Es gibt aber auch im Zentrum Wiens einige besuchenswerte Gastgärten, die an Urbanität nicht zu überbieten und trotzdem gemütlich sind.

 

Heuer am Karlsplatz

Mitten in der City, am überaus belebten Verkehrsknotenpunkt Karlsplatz, befindet sich das Lokal Heuer. Begeistert es schon innen durch Gemütlichkeit in modernem Ambiente, so setzen die beiden Outdoor-Bereiche noch eines darauf. Die großzügige Terrasse des Heuers lädt zum Verweilen ein. Hier wird gegessen und getrunken – bis spät in den Sommerabend hinein. Live DJs sorgen für den richtigen Sound und Vibe einer Millionenmetropole. Aufgrund der vielen Gäste hat man sich dazu entschlossen, auch die kleine Wiese vor dem Lokal zu bespielen. Dieser Bereich bietet nun nochmals mehr Platz zum Verwöhnen der Gäste. Ein eigener Kellner für diesen Bereich sorgt für schnelle Bestellungen.

HEUER am Karlsplatz
Adresse: Treitlstraße 2, 1040 Wien
Website: http://www.heuer-amkarlsplatz.com/
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 – 01:00 Uhr
Freitag – Samstag: 15:00 – 01:00 Uhr

 

Maria Treu

Ein Beitrag geteilt von Ellie (@ellietzortzi) am

Wohl einer der schönsten Plätze der Bundeshauptstadt befindet sich im 8. Wiener Gemeindebezirk, der Josefstadt. Im kleinsten Wiener Bezirk herrscht sowieso eine Lokaldichte, wie es sich für eine Großstadt gehört. Und genau hier findet man den Judok-Fink Platz, der durchaus das Flair einer italienischen Kleinstadt versprüht. La Dolce Vita – das süße Leben sozusagen.

Gastronomisch versorgt wird der Platz unter anderem vom Café Maria Treu. Eine Institution im ganzen Bezirk und das nicht nur im Sommer. Nur in den warmen Monaten aber wird der sehenswerte Platz bespielt. Urbaner geht es kaum. Schaut man im dicht bebauten und -besiedelten Gebiet einerseits auf die wunderschöne Piaristenkirche, braust andererseits – nämlich auf der anderen Seite des Platzes – die Buslinie 13A regelmäßig vorbei. Und trotzdem wird es hier, vor allem abends, mit Speis und Trank richtig gemütlich.

Café Maria Treu
Adresse: Piaristengasse 52, 1080 Wien
Tripadvisor: https://www.tripadvisor.at/Restaurant_Review-g190454-d3420156-Reviews-Cafe_Maria_Treu-Vienna.html
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 08:00 – 12:00 Uhr

 

Café Wortner

Ein Beitrag geteilt von Silvia (@sila2909) am

Wie es sich für eine Hauptstraße einer Metropole gehört, ist diese laut, befahren und voller Leben – den ganzen Tag über. Eine solche Hauptverkehrsader ist auch die Wiedner Hauptstraße im 4. Wiener Gemeindebezirk. Und doch finden sich hier kleine Oasen der Ruhe, beispielsweise das Traditionshaus Café Wortner. Innen besticht es durch das klassische Wiener Kaffeehaus Flair. Das Highlight im Sommer ist allerdings der mittelgroße Gastgarten Richtung Hauptstraße

Studies have been performed in accordance with GCP standards.as papaverine, phentolamine or more recently alprostadil usa cialis.

. Hier tummeln sich nicht nur Bezirksbewohnerinnen und Bewohner auf der Suche nach einem guten Platz im schattigen Schanigarten. Auch Laufkundschaft oder Geschäftsleute bemühen sich um die Plätze – vor allem zu den Mittagsstunden. Am Abend wird es dann ruhiger, nicht nur auf der Hauptstraße, und es lässt sich wunderbar Essen, Trinken und die Szenerie beobachten.

Café Wortner
Adresse: Wiedner Hauptstraße 55, 1040 Wien
Website: https://www.wortner.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 23:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09:00 – 23:00 Uhr

 

Eric

Die Neustiftgasse ist eine der meistbefahrenen Straßen der Wiener Innenstadt – und dies fast den ganzen Tag über. Das hält aber diverse Gastronomen nicht davon ab, sich dort anzusiedeln. Vor allem im Bereich Volkstheater bis Neubaugasse gibt es seit längerer Zeit schon ein Essensangebot wie in manchen Bezirken nicht, und das nur auf einer einzigen Straße. Was jedoch sehr wohl fehlt, ist ein größeres Angebot an Gastgärten. Es gibt sie aber vereinzelt dennoch und der angenehmste ist wahrscheinlich der Schanigarten des Szenelokals Erich. Mit ein paar Pflanzen und Sonnenschirmen schafft man tatsächlich die räumliche Trennung zur Straße. Der Einzugsverkehr gerät so in den Hintergrund und ein gemütliches Zusammensitzen draußen wird möglich. Das Essen ist mindestens genauso vielfältig im Erich wie die Getränkekarte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Erich
Adresse: Neustiftgasse 27, 1070 Wien
Website: https://erichwien.at/
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 09:00 – 01:00 Uhr

 

Wien ist eine moderne und urbane Stadt, das spiegelt sich auch in der Gastronomie wider. Und wer möchte im Sommer schon drinnen sitzen? Nutzt die Gelegenheit einen der vielen Wiener Schanigärten zu besuchen.

 

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More