Der Wiener Prater

Ob Vergnügungspark, Wachsfigurenmuseum, entspannende Spaziergänge oder die beliebteste Stelze Wiens – im Wiener Prater ist für jeden etwas dabei.

Bei einem Urlaub in Wien darf ein Besuch im berühmten Wiener Prater nicht fehlen. Denn dort findet man nicht nur eines der bekanntesten Wahrzeichen Wiens – das Wiener Riesenrad – sondern auch viele weitere Highlights, wie den Wiener „Wurstelprater“, die Prater Hauptallee, die Jesuitenwiese und vieles mehr. Der Prater dient als perfekter Tagesausflug für Einheimische und Touristen. Hier findest Du eine kurze Zusammenfassung unserer persönlichen Highlights des Wiener Praters.

Der Wiener Prater – das Freizeitparadies der Wienerinnen und Wiener

Der Wiener Prater hat eine Fläche von ca. 6.000.000m2 und ist somit doppelt so groß wie der New Yorker Central Park. Doch nicht nur größentechnisch lohnt sich ein internationaler Vergleich, denn laut dem Magazin „Focus“, gehört er zu einem der schönsten Stadtparks der Welt. Der Park befindet sich im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt und liegt zwischen Praterstern und Winterhafen. Ursprünglich war der Prater ein Jagdrevier der Habsburger, aber Josef II gab ihn 1766 für die Öffentlichkeit frei. Seitdem erfreut er sich großer Beliebtheit als Naherholungsgebiet bei den Wienerinnen und Wienern.

Das Wiener Riesenrad – Wien aus einem neuen Blickwinkel

Das Wiener Riesenrad zählt nicht umsonst zu einem der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Wenn die Gondel ihren höchsten Punkt auf ca. 65 Meter erreicht, hat man einen wunderschönen, weitläufigen Blick über Wien und dem angrenzenden Vergnügungspark. Perfekt, um sich einen Überblick zu verschaffen, bevor man sich im Anschluss unter die Menge mischt.

Wer beim Besuch des Wiener Riesenrads Zeit sparen möchte, der kann seine Tickets bereits vorab online kaufen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Für alle Besitzer des Vienna Passes ist der Eintritt gratis!

Wiener Riesenrad: www.wienerriesenrad.com
Riesenradplatz 1
1020 Wien
Öffnungszeiten: 29.04. – 03.09.2017: 09:00 – 23:45 Uhr

Vienna Pass online kaufen: www.checkvienna.com/de/events-wien

Der älteste Vergnügungspark der Welt – der Wiener „Wurstelprater“

Der „Wurstelprater“ ist ein Ort für Groß und Klein. Von Geisterbahnen, dem Kettenkarussell, Autodrom oder Hochschaubahnen ist garantiert für jeden etwas dabei. Er gilt als einer der modernsten Vergnügungsparks der Welt und mit seinen über 250 Attraktionen kann man hier ohne Probleme den ganzen Tag verbringen.

Am neu gestalteten Riesenradplatz 1 findet man auch das Madame Tussauds Wachsfigurenmuseum. Hier kann man sich nicht nur mit internationalen Stars fotografieren lassen, sondern auch mit der weltberühmten Kaiserin Sisi. Außerdem trifft man noch weitere bekannte Österreicher, wie Falco, Romy Schneider oder Wolfgang Amadeus Mozart. Perfekte Motive für einen Schnappschuss für das Familienalbum.

Prater Wien: www.praterwien.com
Riesenradplatz
1020 Wien

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die nächste Haltestelle zum Wiener Prater ist der „Praterstern“

  • U-Bahn: U1 und U2
  • Schnellbahn: S1, S2, S3, S5, S6, S7 oder S15
  • Straßenbahn: Linie 0 und 5
  • Autobus: 80a

Und wer im Anschluss an einem actionreichen Tag eine kleine Stärkung braucht, dem empfehlen wir einen Besuch im berühmten Schweizerhaus. Denn dort kann man sich im schattigen Gastgarten eine Stelze – angeblich die Beste Wiens – und ein erfrischendes Bier genehmigen. Für alle, die selbst beim Essen nicht auf Animation verzichten wollen, denen empfehlen wir das Rollercosterrestaurant. Bestellt wird dabei mittels Tablet und im Anschluss werden die Speisen über Achterbahn-Schienen serviert
. Für alle, die dem Rummel entfliehen möchten, nicht unweit vom „Wurstelprater“ befindet sich der neue Campus der Wirtschaftsuniversität Wien. Dieser beeindruckt nicht nur durch seine abwechslungsreiche Architektur, sondern begeistert auch mit seinen charmanten Cafés und Restaurants – die nicht nur für Studenten geeignet sind.

Schweizerhaus: www.schweizerhaus.at
Prater 116
1020 Wien
Tel.: +43 (1) 728 01 52-0

Rollercosterrestaurant: www.rollercoaster.rest
Riesenradplatz 6/1
1020 Wien
Online Reservierung möglich.

Die grüne Lunge Wiens – der Prater

Doch nicht nur Rummelplatzfans kommen im Wiener Prater auf ihre Kosten. Die großzügige Parkanlage bietet: Spielplätze, Beachvolleyballplätze, Joggingpfade, Radwege und zahlreiche Liegewiesen. Die Bekannteste davon ist wohl die Jesuitenwiese. Auf dieser 112.000 m2 großen Wiese lässt es sich nicht nur wunderbar picknicken, dort befindet sich auch der größte Spielplatz Wiens. Für alle Lauffans haben wir auch noch einen Tipp, denn im Prater finden regelmäßig Lauftreffs statt: Diese Lauftreffs sind kostenlos und werden von einem geprüften Trainer geführt.

Und wer sich einfach treiben lassen möchte, dem empfehlen wir als Ausgangspunkt den Praterstern (U-Banhnstation U1 oder U2). Von dort aus kann man gemütlich über die 4,4 km lange Prater Hauptallee spazieren. Diese führt bis zum Lusthaus – ein ehemaliges Jagdhaus, in dem sich heute ein Café und Restaurant befinden.

Lauftreff: www.wienlaeuft.at/lauftreff

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von mihmis (@mih.mis)

 

Sie möchten gerne Wien von oben sehen, möchten dafür allerdings nicht so viel ausgeben? Für alle Mutigen, die keine Angst vor der luftigen Höhe haben, haben wir noch eine Empfehlung: Das 117 Meter hohe Kettenkarussell ist nur wenige Gehminuten vom Wiener Riesenrad entfernt und bietet ebenfalls einen wunderschönen Blick über ganz Wien. Eine günstigere Alternative, auch wenn sie etwas windiger ist!

Book your apartment now!

Popular posts

Ausgefallene Touren durch Wien

Wien und seine traditionsreiche Architektur trifft auf moderne, ausgefallene Sightseeing-Touren. Hier findest Du eine Liste mit ausgefallensten Touren durch Wien.

Read More

Streichelzoos in und um Wien

Tierliebhaber aufgepasst, denn wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag die schönsten Streichelzoos in und rund um Wien. Diese sind perfekt für einen Nachmittagsausflug im Wien-Urlaub geeignet und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen.

Read More